Koblenzer Sektmuseum

Deinhardplatz 3, 56068 Koblenz, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Deinhardplatz 3
PLZ/Ort
56068 Koblenz
Land
Deutschland
Telefon
0261 9115151
Web
https://sekt-museum.de
E-Mail
info@sekt-museum.de
Tags
#Sekt #Wein #Deinhard
Öffnungszeiten
Mo: 09:00 – 20:00
Di: 09:00 – 20:00
Mi: 09:00 – 20:00
Do: 09:00 – 20:00
Fr: 09:00 – 20:00
Sa: 09:00 – 20:00
So: 09:00 – 20:00
Standard-Eintrittspreis
18 - 32 € je nach Führungsart
Eintritt
Besichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich. Informieren Sie sich über die Preise unserer unterschiedlichen Führungen unter www.sekt-museum.de

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nein

Beschreibung

Im Herzen der Stadt Koblenz, in den Gewölben unter dem Stammhaus der ehemaligen Sektkellerei Deinhard verbirgt sich unser Koblenzer Wein- und Sektmuseum, eingerichtet im Jahr 1969.

Seitdem ruht dort die Zeit, im positiven Sinne – wir laden Sie ein, während unserer Führungen eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und dabei Seele & Charme des Kellergewölbes auf sich wirken zu lassen.

Unsere Gästeführer begleiten Sie auf Ihrem Rundgang durch unser historisches Museum und erläutern Ihnen anhand von Originalgeräten die einzelnen Arbeitsschritte des Weinbaus, sowie der Wein-und Sektherstellung.

Eine Besichtigung des Museums ist nur im Rahmen einer Führung möglich.
Wir bieten Führungennach Terminanfrage in deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache an.

offene Führungen: 

Samstags um 17 Uhr (Mai bis Oktober): Führung für Kurzentschlossene
jeden 1. Donnerstag im Monat (Mai bis Oktober): Koblenzer Wein- und Sektgeschichte(n)

 

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
nein
Jugendliche, Schüler
nein
Studenten
nein
Erwachsene
nein
Senioren
nein
Menschen mit Behinderung
nein

Anreise


Pkw-Parkplatz
mehrere öffentliche Parkhäuser in geringer Entfernung
Bus-Parkplatz
in der Stresemannstraße und in der Rheinstraße
Anbindung ÖPNV
Bushaltestelle Zentralplatz oder Thater/Schloss

Unser Museum verfügt über


Garderobe
neinim Keller ist es kühl, ggf. Jacke mitbringen
Schließfächer
nein
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
nein
WLAN
kein WLAN im Keller
Audioguide
nein
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
nein
Cafe/Restaurant
nein
Museumsshop
es besteht die Möglichkeit einige Deinhard-Produkte in kleineren Mengen zu erwerben
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
nein
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
bitte keine Hunde mitbringen
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
fotografieren ist erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
siehe www.sekt-museum.de
Erste Hilfe-Raum
nein

Sonstiges


Aufzug ins Museum vorhandenSitzmöglichkeitfür einige Gäste während der FührungVerkostung im Sitzen

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
es ist ein Aufzug in das Museum vorhandenim Museum selbst befinden sich zwei Treppen mit wenigen Stufen

Weitere Museen in der Nähe