Krippenmuseum Oberstadion

Kirchplatz 29, 89613 Oberstadion, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Kirchplatz 29
PLZ/Ort
89613 Oberstadion
Land
Deutschland
Telefon
+49 (0)152/24842830
Web
http://www.krippen-museum.de
E-Mail
kulturbuero@oberstadion.de
Tags
#Museen #Weihnachten #Ausflug #Gruppenreise #Event
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: 14:00 – 17:00
Do: 14:00 – 17:00
Fr: 14:00 – 17:00
Sa: 11:00 – 17:00
So: 11:00 – 17:00
Öffnungszeiten Krippenmuseum: 01.11. bis 02.02.: Mi- Fr 14 -17 Uhr Sa./Sonn- und Feiertage 11 – 17 Uhr, Heilig Abend + 12.01.2025 geschlossen. Öffnungszeiten Christoph-von Schmid Gedenkstätte: 01.12. bis 02.02. So. 15 – 17 Uhr. Die aktuellen Öffnungszeiten auf Grund von Corona entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Führungen bis 9 Pers. wenn möglich außerhalb der Öffnungszeiten.
Standard-Eintrittspreis
6,00 €
Eintritt
Ermäßigt: 5,00 €Kinder bis einschl.10 J. kostenfreiJugendliche/Studenten 2,50 €Führungen bis maxi.15 Pers.pro Führer 40,00 €

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nein

Kinder
Kinder bis 10 Jahren frei

Familien
12,00

Studenten
2,50 €

Senioren
5,00 €

Behinderte
5,00 €

Spezielle Kombitickets
mit Christoph-von-Schmid-Gedenkstätte und Ostereierausstellung

Beschreibung

The contemporary Oberstadion nativity scene museum shows an important nativity scene exhibition in the listed, historic parish barn from 1612, which brings together nativity scenes by great artists from Germany, Austria and Italy as well as historical nativity scenes. The Oberstadion nativity scene museum also impresses with its figures. Not only Angela Tripi from Sicily, one of the most famous recording artists in the world, is represented in the museum. The brothers Tobias and Herbert Haseidl from Oberammergau, who have won many prizes with their carving art, will also be showing their art. Even the Vatican has a 3m tall Madonna carved by Tobias Haseidl.The annual nativity scene created by the Haseidl brothers especially for the Oberstadion nativity scene museum can be described as unique in the world with the scenes depicted.  Annually changing special exhibitions delight visitors.A visit in a wheelchair or with a walker is possible without any problems.

 

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
Erzählen und nachspielen der Geschichte vom kleinen Esel, der unbedingt Jesus begrüßen wollte.
Jugendliche, Schüler
Spannende Rally durchs Krippenmuseum für Kinder ab 8 Jahren
Studenten
Wir führen Sie in Gruppen durch das Museum oder der Christoph-von-Schmid Gedenkstätte und passen die Führungen an alle Altersklassen, Bedürfnisse oder Handicaps an.
Erwachsene
Wir führen Sie in Gruppen durch das Museum oder der Christoph-von-Schmid Gedenkstätte und passen die Führungen an alle Altersklassen, Bedürfnisse oder Handicaps an.
Senioren
Wir führen Sie in Gruppen durch das Museum oder der Christoph-von-Schmid Gedenkstätte und passen die Führungen an alle Altersklassen, Bedürfnisse oder Handicaps an.
Menschen mit Behinderung
Wir führen Sie in Gruppen durch das Museum oder der Christoph-von-Schmid Gedenkstätte und passen die Führungen an alle Altersklassen, Bedürfnisse oder Handicaps an.

Anreise


Pkw-Parkplatz
vorhanden
Bus-Parkplatz
direkt vorm Krippenmuseum

Unser Museum verfügt über


Garderobe
vorhanden
Schließfächer
nein
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
Wickeltisch vorhanden.
WLAN
nein
Audioguide
deutsch/englisch, pro Person 2,00 €
Cafe/Restaurant
in unmittelbarer Nähe
Museumsshop
vorhanden
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Bürgersaal, Anmeldung über Rathaus Oberstadion
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Haustiere sind nicht erlaubt.
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
fotografieren ist erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
auf Anfrage jederzeit möglich, gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Sonstiges


Kontaktdaten: Kulturbüro Oberstadion, Kirchplatz 29, 89613 Oberstadion, Telefon: 0152/24842830 oder per Mail: kulturbuero@oberstadion.de

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang-Türbreite (in cm) 90 cm bis 96 cm

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Aufzug-Türbreite (in cm) 90 cm

Sonstiges


  • Behinderten WC

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Barrierefreie Audioguides
  • Pädagogische Programme für Besucher mit Lernschwierigkeiten

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Alle Stockwerke sind mit dem Fahrstuhl zu erreichen

News

Termine

Weitere Museen in der Nähe