Kunsthaus Baselland

St. Jakobs-Strasse 170, 4132 Muttenz, Schweiz

Wo Sie uns finden:

Straße
St. Jakobs-Strasse 170
PLZ/Ort
4132 Muttenz
Land
Schweiz
Telefon
+41 61 312 83 88
Web
http://kunsthausbaselland.ch/
E-Mail
office@kunsthausbaselland.ch
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 11:00 – 17:00
Mi: 11:00 – 17:00
Do: 11:00 – 17:00
Fr: 11:00 – 17:00
Sa: 11:00 – 17:00
So: 11:00 – 17:00
Weihnachten/Neujahr So, 24.12.2017: geschlossen Mo, 25.12.2017: geschlossen Di, 26.12.2017: geschlossen So, 31.12.2017: geschlossen Mo, 01.01.2018: geschlossen
Standard-Eintrittspreis
CHF 12 / EUR 12
Eintritt
gratis:Mitglieder Kunstverein Baselland, ICOM mit gültigem Ausweis, Oberrheinischer Museumspass, Mitglieder Kunstverein Glarus, Studierende Kunsthist. Seminar Uni Basel, Studenten HGK Institut Kunst.ermässigt:Kunstschaffende mit gültigem Ausweis (Visarte), Studierende 20-30j., Jugendliche 13-19j., AHV/IV mit gültigem Ausweis, art-card-Besitzende, Gruppen (ab 10 Personen), Mitarbeitende Novartis (+1 Begleitperson).

Kinder
Gratis

Studenten
CHF 9 / EUR 9

Senioren
CHF 9 / EUR 9

Behinderte
CHF 9 / EUR 9

Beschreibung

Das Kunsthaus Baselland gehört zu den führenden Ausstellungshäusern für regionale, nationale und in­ternationale zeitgenössische Kunst in der Region Basel. Seit 1998 bietet das umgenutzte Fabrikgebäude auf über 1’500 qm (jungen) Künstlerinnen und Künstlern Ort und Plattform für künstlerische Auseinandersetzungen im Rahmen von Einzel-, Gruppen- oder thematischen Ausstellungen. Teilweise ermöglicht das Kunsthaus Baselland erste institutionelle Auftritte der Künstler sowie Ausstellungskooperationen.

Das regio­nale Kunstgeschehen wird im Rahmen des international und überregional orien­tierten Ausstellungsprogramms ebenso berücksichtigt wie dessen Einbettung in internationale Diskurse. Das Kunsthaus Baselland nimmt als öffentliche Institution seinen Bildungsauftrag wahr und bietet zusammen mit seiner Ausstellungstätigkeit ein fundiertes Vermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das konsequent weiter auf- und ausgebaut werden soll.

Ergänzt mit Publikationen, Vorträge und Gespräche mit Künstlern, Kulturschaffenden und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Bildung soll das Kunsthaus Baselland – trotz eingeschränkter Mittel – zukünftig auch als ein Ort wahrgenommen werden, an dem vereinzelt auch Recherchen zu Künstlern und ihren Werken betrieben werden. Dazu soll zukünftig auch vermehrt der Austausch mit benachbarten sowie international agierenden Hochschulen gesucht werden.

Trägerschaft des Kunsthauses Baselland ist der Kunstverein Baselland. Die vorwiegend vom Kanton zur Verfügung gestellten Mittel kommen ausschliesslich dem künstlerischen Betrieb zugute. Die finanzielle Basis wird stetig durch Unterstützungsgesuche an Dritte erweitert, um Künstler in ihrer Werkproduktion bzw. den jeweiligen Ausstellungen im Kunsthaus Baselland zu unterstützen.

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Anbindung ÖPNV
5 Gehminuten entfernt von der Station St. Jakob (Tramlinie 14, Buslinien 36, 37 und 47).

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Ja
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
Ja
Museumsshop
Ja
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Ausschliesslich für den privaten Gebrauch und auf Nachfrage
Führungen und Gruppenangebote
Unsere Angebote für Gruppen wie auch unsere Führungen finden Sie hier: www.kunsthausbaselland.ch

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Alben

Weitere Museen in der Nähe