Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Spandauer Damm 10, 14059 Berlin, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Spandauer Damm 10
PLZ/Ort
14059 Berlin
Land
Deutschland
Telefon
+ 49-(0) 30-882 52 10
Web
https://www.kaethe-kollwitz.berlin
E-Mail
info@kaethe-kollwitz.de
Öffnungszeiten
Mo: 11:00 – 18:00
Di: 11:00 – 18:00
Mi: 11:00 – 18:00
Do: 11:00 – 18:00
Fr: 11:00 – 18:00
Sa: 11:00 – 18:00
So: 11:00 – 18:00
Täglich geöffnet
Standard-Eintrittspreis
8,- €
Eintritt
Ermäßigt 5,- €

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
ja

Kinder
frei

Studenten
ermäßigt

Behinderte
ermäßigt

Beschreibung

Das im Jahr 1986 gegründete Käthe-Kollwitz-Museum widmet sich dem Lebenswerk einer der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands. Käthe Kollwitz (1867-1945) lebte und arbeitete über 50 Jahre in Berlin und schuf unverwechselbare grafische und bildhauerische Arbeiten, deren sozialkritische und friedensfördernde Botschaften für jedermann verständlich und aktueller denn je sind. Ihr soziales und gesellschaftliches Engagement zu würdigen und dabei ihr großes künstlerisches Können erlebbar zu machen, ist das Anliegen des ehemals in der Fasanenstraße gelegenen Museums. 

Seit September 2022 befindet sich das Museum in den neuen, repräsentativen Räumlichkeiten des Theaterbaus am Schloss Charlottenburg. Hier können Besucher in die komplexe Bildwelt von Käthe Kollwitz eintauchen. Die umfangreiche Sammlungspräsentation bietet einen umfassenden Überblick über das Gesamtschaffen der Künstlerin und würdigt ihr bedeutendes Lebenswerk.

Neben der Dauerausstellung ergänzen temporäre Ausstellungen, die sich mit Käthe Kollwitz‘ Zeitgenossen und ihrem Einfluss auf die Gegenwartskunst beschäftigen, den Museumsbesuch. Ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm lädt zum Mitmachen, Nachdenken und Verweilen ein.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
ja
Jugendliche, Schüler
ja
Erwachsene
ja
Senioren
ja
Menschen mit Behinderung
ja

Anreise


Pkw-Parkplatz
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Anbindung ÖPNV
Sie erreichen das Museum mit den Buslinien M45 (Klausenerplatz) und 109 (bis Luisenplatz) oder 6 Min. zu Fuß vom S-Bahnhof Westend.

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
nein
Audioguide
Multimedia-Guide
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
nein
Cafe/Restaurant
nein
Museumsshop
https://www.kaethe-kollwitz.berlin/museumsshop/
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde nicht erlaubt
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
In der Dauerausstellung ist das Fotografieren ohne Blitz erlaubt.
Führungen und Gruppenangebote
ja
Erste Hilfe-Raum
nein

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang mit Rampe

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Tast-/Hörführungen
  • Führungen in Gebärdensprache

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Drei Tastmodelle zu druckgrafischen Arbeiten von Käthe Kollwitz

Weitere Museen in der Nähe