Das Lungauer Heimatmuseum Tamsweg wurde 1965 im gemeindeeigenen, ehemaligen Barbaraspital, einem der ältesten Gebäude des Marktes Tamsweg, eröffnet. Das aus dem Mittelalter stammende Haus diente bis zur Errichtung des Heimatmuseums der Versorgung alter Menschen, zeigt Schwerpunkte der regionalen Geschichte und birgt einen repräsentativen Querschnitt des bürgerlichen und bäuerlichen Lebens- und Arbeitsalltags im Lungau. Regionale Geschichte: Vorgeschichte; Immurium – Römische Straßenstation in den Tauern; Kirchen – Kloster – Kapuziner: Geschichte der Volksfrömmigkeit Brauchtum: Der Lungauer Samson, das Tamsweger Preberschießen, der Vereinigte und andere Besonderheiten Wohnkultur: Von der Küche bis ins Schlafzimmer; Truhe und Schrank – Die Entwicklung von Aufbewahrmöbeln; Schlüssel, Schlösser und Beschläge Arbeitswelt: Handwerk, Waldarbeit, Schule