Im Museum möchten wir die Kultur, die Lebenswelt und die Arbeitswelt der ländlichen Bevölkerung, insbesondere der Landwirtschaft, von damals bis heute dokumentieren. An zahlreichen Beispielen wird die Entwicklung von der harten Handarbeit mit einfachen Werkzeugen bis hin zu den ersten Schritten der Motorisierung und Technisierung aufgezeigt. Viele Zusammenhänge sind schon in Vergessenheit geraten. Andere können für eine breite Öffentlichkeit erhalten und für die Zukunft gesichert werden. Damit wird unser Mitmachmuseum dem grundsätzlichen Auftrag eines Museums gerecht, materielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt zu sammeln, zu beschaffen, zu bewahren und auszustellen. Bei den geführten Rundgängen werden viele Maschinen in Betrieb gesetzt. Einzelne Arbeitsschritte aus der Landwirtschaft und der Handwerksberufe können die Besucher selbst ausführen. Besucher können und sollen selbst aktiv werden. Es ist ein Museum zum Anfassen und Mitmachen.