Museum für Ostasiatische Kunst

Universitätsstr 100, 50674 Köln, Germany

How to find us:

Street
Universitätsstr 100
Zip, City
50674 Köln
Country
Germany
Phone
0221 221-28608

Fax
0221 221-28610


Web
https://museum-fuer-ostasiatische-kunst.de/Start
Email
mok@museenkoeln.de
Tags
#Ostasiatische Kunst #Japan #China #Korea
Öffnungszeiten
Mon: closed
Tue: 11:00 – 17:00
Wed: 11:00 – 17:00
Thu: 11:00 – 17:00
Fri: 11:00 – 17:00
Sat: 11:00 – 17:00
Sun: 11:00 – 17:00


Other
Jeden ersten Donnerstag im Monat 11–22 Uhr (ausgenommen Feiertags)

Zudem hat das Museum am 1. Januar, 24., 25. und 31. Dezember eines jeden Jahres geschlossen; geöffnet jedoch an Ostermontag und Pfingstmontag.
Standard entry fee
9,50 / ermäßigt € 5,50
Admission charges
KölnTag jeden ersten Donnerstag im Monat: freier Eintritt für alle Kölnerinnen und Kölner

Description

Einzigartige Sammlung: Köln besitzt das älteste Museum für Ostasiatische Kunst in ganz Europa und das einzige in NRW. 1913 eröffnet, zeigt das Haus außergewöhnliche Kunstwerke aus China, Korea und Japan.

Der Kernbestand der Sammlung geht auf die Kollektion von Adolf Fischer (1856 – 1914) und seiner Frau Frieda (1874 – 1945) zurück, mit der sie ein umfassendes Bild aller Gattungen und Epochen ostasiatischer Kunst vermitteln wollten. Bis heute gilt diese Sammlung als eine der bedeutendsten innerhalb Europas: Bronzekunst, buddhistische Malerei und Holzskulptur, japanische Stellschirmmalerei, Farbholzschnitte und Lackkunst, Porzellan und Keramik von der Bronzezeit bis ins 19. Jahrhundert gehören dazu. Weitere wichtige Schwerpunkte bilden die chinesischen Sakralbronzen, Frühkeramik, chinesische und japanische Kalligraphie.

Doch nicht allein die Kunst, auch der 1977 eröffnete Museumsbau ist ein Highlight: Entworfen wurde er von Kunio Maekawa (1905–1986), einem Schüler Le Corbusiers. Mit seinen strengen, klar gegliederten Kuben knüpft er an alte japanische Traditionen an und entwickelt zugleich eine neue, moderne Formensprache. Zentrum der Anlage bildet der vom japanischen Bildhauer Masayuki Nagare (geb. 1923) in der Tradition japanischer Meditationsgärten gestaltete Landschaftsgarten.

Place on the map

Services

Special educational offers for


Families with children
Führungen
Adolescents, pupils
Workshops, Führungen, Kindergeburtstage
Adult
Führungen, Vorträge
Seniors
Führungen

getting there


Car parking
Parkplatz am Museum
Bus parking
Parkplatz am Museum
Connection public transport
Straßenbahn Linien 1 und 7 sowie Bus Linie 142 bis Haltestelle „Universitätsstraße“

Our museum has


wardrobe
Vorhanden.
Lockers
Vorhanden.
WiFi
Vorhanden.
Publicly accessible library / archive / study rooms
Präsenzbibliothek - bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch an unter: Telefon: 0221 - 22128609 E-Mail: mok-bibliothek@stadt-koeln.de
Museumsshop
Vorhanden.
Event room / lecture rooms (rentable)
Vorhanden.

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless

Others


  • Disabled toilet

Museum News

More museums nearby