Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

Schloßplatz 3a, 06844 Dessau-Roßlau, Germany

How to find us:

Street
Schloßplatz 3a
Zip, City
06844 Dessau-Roßlau
Country
Germany
Phone
0340 / 2209612 , (Museumsverwaltung: 0340 / 8003790 )
Fax
0340 / 8003795

Web
http://www.stadtgeschichte.dessau.de/
Email
museum@stadtgeschichte.dessau.de


Other
Mittwoch bis Sonntag, Feiertage 10:00–17:00 Uhr
Das Museum ist im Januar und im Dezember 2016 geschlossen.
Admission charges
Erwachsene: 4,50 €
Ermäßigte: 3,50 €
Schulklassen: 1,50 € pro Person
Gruppen : (ab 10 Personen) 4,00 € pro Person
Familienkarte: 10 €
Dessau-Card: 8,00€
Jahreskarte: 20,00€
Freier Eintritt (Vorlage Ausweis)
Führungspreise :
Ausstellungsführung für Gruppen: 40,00 € zuzügl. Eintritt pro Person(bis 20 Personen nur auf tel. Voranmeldung)
Themengebundene Führung: 40,00 € zuzügl. Eintritt pro Person (bis 20 Personen nur auf tel. Voranmeldung)
Ausstellungsführung-Schulklassen: 25,00 € zuzügl. Eintritt

Description

Willkommen im Museum für Stadtgeschichte Dessau!

Sie finden unser Haus direkt in der Stadtmitte. Wir sind seit August 2005 im Johannbau, dem Westflügel des einstigen Dessauer Residenzschlosses, untergebracht.

Hier zeigen wir auf drei Etagen die ständige Ausstellung "Schauplatz vernünftiger Menschen – Kultur und Geschichte in Anhalt¦Dessau". Sie beleuchtet die rund 800-jährige, an berühmten Persönlichkeiten reiche Kultur-Geschichte der Stadt Dessau und ihrer Region im alten Anhalt. Darüber hinaus richten Sonderausstellungen, Vorträge und besondere Veranstaltungen das Augenmerk auf spannende Einzelaspekte und Höhepunkte dieser facettenreichen Historie.

Museumspädagogische Aktionen ergänzen das Angebot.

Das Museum für Stadtgeschichte Dessau ist am Verbundprojekt "Gemeinsam sind wir Anhalt" der anhaltischen Stadt- und Regionalgeschichtsmuseen beteiligt.

Der Johannbau ist vom Keller bis zum Dachgeschoss barrierefrei, d.h. auch auf die Bedürfnisse von Menschen eingestellt, die auf den Rollstuhl angewiesen sind.

Place on the map

More museums nearby