Im Herzen der Leipziger Altstadt befindet sich das älteste Kaffeehaus Deutschlands. Seit 1711 wird hier der Sachsen liebstes Getränk, der Kaffee, ausgeschenkt. Die Portalplastik an der Fassade gab dem Haus seinen Namen »ZUM ARABISCHEN COFFE BAUM«. Im Erdgeschoss trifft der Besucher auf Erinnerungen berühmter Gäste. Um den reizenden Innenhof gruppieren sich in den oberen Stockwerken 16 Museumsräume, deren historische Raumstruktur die Ausstellung zur sächsischen Kaffeekultur in ein außergewöhnliches Ambiente versetzt. Entdecken Sie Geschichten rund um der Sachsen liebstes Heißgetränk – vom barocken und biedermeierlichen Kaffeekränzchen über die DDR-Kaffeekrise bis zu den weltweiten Verflechtungen des Kaffeeanbaus und Kaffeehandels.