Beschreibung
Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und mitten im UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder Deutschlands bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis.
Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Zum breit gefächerten Angebot zählen Erlebnisausstellung, Multivisionskino, Skywalk, familienfreundliches Bistro, Naturerlebnisgelände, Wechselausstellung und vieles mehr.
Erlebnisausstellung: Entdecken Sie die Natur des Nationalparks Jasmund – den Ursprung im Kreidemeer, das Leben unter der Erde und die Lebenszyklen verschiedener Nationalpark-Bewohner. Begleitet werden Sie mit einem Audioguidesystem. Der Media-Guide ist auch auf Englisch, Polnisch, Niederländisch, Dänisch und Schwedisch verfügbar – inklusive Kinderführung.
Multivisionskino: Erleben Sie die Alten Buchenwälder mit allen Sinnen – bildgewaltig, emotional und auf drei Leinwänden zugleich. Der Film „Die Stimme des Waldes“ nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das UNESCO-Weltnaturerbe im Nationalpark Jasmund – erzählt von einer 180 Jahre alten Buche und Naturfilmer Dirk Steffens.
Aussichtsplattform Skywalk: Der Skywalk Königsstuhl führt Sie schwebend entlang des Kreidekliffs mit Blick auf den Königsstuhl – mit einem sicheren Gefühl und einem Ausblick, der Ihnen den Atem rauben wird. Die bisherigen Aussichten vom Königsstuhl bleiben Ihnen erhalten. Sie werden mit neuen Anblicken ins Kliff und seitlich auf den Königsstuhl perfekt ergänzt.
Kurzführung: Ideal für alle mit wenig Zeit – aber großem Entdeckergeist.
In 30 Minuten erfahren Sie Spannendes zu Königsstuhl, UNESCO-Weltnaturerbe und Buchenwald. Perfekt als Einstieg.
Außengelände: Nutzen Sie die Möglichkeit, auf unserem Außengelände, die Kleinsten auf unserem Waldspielplatz mit Abenteuer-Parcours toben zu lassen, während Sie auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten entspannen, die Sonne auf den Himmelsliegen genießen oder einfach den einzigartigen Blick auf das UNESCO-Welterbe durch unser Welterbefenster werfen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.koenigsstuhl.com .
Service
Besondere pädagogische Angebote für
Familien mit Kindern
Das gesamte Angebot ist familienfreundlich konzipiert.
Jugendliche, Schüler
Besonders für Schulklassen bieten wir ein vielfältiges Angebot, das individuell an das Alter der Schülerinnen und Schüler angepasst werden kann. Es besteht die Möglichkeit, Wanderungen, Werkstätten, Teambuilding-Maßnahmen sowie Ganztagesprogramme zu buchen. Die Themen der Angebote sind frei wählbar und reichen von Kreide über Moor bis hin zur Romantik
Erwachsene
Individuell gestaltete Gruppenführungen.
Anreise
Pkw-Parkplatz
Wer mit dem Auto anreist, findet Parkplätze in Hagen oder kurz hinter dem Ortsausgang von Sassnitz.
Bus-Parkplatz
Reisebusse haben die Möglichkeit, direkt vor dem Zentrum zu parken. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Anbindung ÖPNV
ICE-Züge fahren aus ganz Deutschland zu den Fernverkehrsbahnhöfen Bergen auf Rügen oder Binz.
Unser Museum verfügt über
Schließfächer
Zur Aufbewahrung der Garderobe sowie Rucksäcke stehen bei Bedarf Schließfächer zur Verfügung.
Baby-Wickelräume
Wickelräume für Babys befinden sich in unmittelbarer Nähe der Toiletten.
WLAN
Ihnen steht kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Audioguide
Unser Audioguide begleitet Sie durch die gesamte Ausstellung. Zu Beginn haben Sie die Wahl zwischen vier verschiedenen Versionen sowie den Sprachen Englisch, Polnisch, Niederländisch, Dänisch und Schwedisch.
Cafe/Restaurant
In unserem Bistro erwartet Sie ehrlicher Genuss mit gutem Gewissen – aus überwiegend regionalen Zutaten, täglich frisch zubereitet. Wir achten auf kurze Lieferwege, artgerechte Tierhaltung und eine nachhaltige Produktion. Damit Sie nicht nur satt, sondern auch zufrieden sind
Museumsshop
Im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl erwartet Sie im Shop eine Auswahl an regionalen Produkten, Souvenirs sowie Getränken und Snacks.
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Unser Veranstaltungsraum, der Kreidesaal, kann für standesamtliche Hochzeiten gebucht werden.
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde sind herzlich willkommen. Zu beachten ist jedoch, dass sie weder in die Ausstellung noch in den Kinobereich mitgenommen werden dürfen.
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Das Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Drohnenaufnahmen hingegen sind strengstens untersagt, da sich das Gelände in einem Nationalpark befindet.
Führungen und Gruppenangebote
Neben täglich kostenlosen Kurzführungen bieten wir auch individuelle Gruppenführungen an. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.