S-Planetarium Augsburg

Ludwigstraße 14, 86152 Augsburg, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Ludwigstraße 14
PLZ/Ort
86152 Augsburg
Land
Deutschland
Telefon
+49 (0) 821 324-67 40
Fax
-

Web
https://www.s-planetarium.de
E-Mail
leitung@s-planetarium.de
Tags
#Astronomie #Raumfahrt #Natur #Technik #Planetarium 360°
Öffnungszeiten: Das Planetarium kann nur im Rahmen einer Vorstellung besucht werden. Unsere Vorstellungen dauern ca. 70 Minuten.Die Spielzeiten unserer Vorstellungen finden sie auf unserer sie unserer Website oder unseren Programmflyern!Die Kasse ist von Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis zum Ende der Vorstellungen im Planetarium geöffnet.
Standard-Eintrittspreis
Regulär* 16+ Jahre 9,00 €
Eintritt
Preise und Leistungen: Regulär* (16+ Jahre) 9,00 €. Ermäßigt* 6,50 €. Kinder bis 16 Jahre, Schüler/Azubis, Studenten, Schwerbehinderte, Erwerbslose, Senioren, Bundesfreiwilligendienstleistende und Wehrdienstleistende, jeweils mit gültigem Ausweis. Familienkarte* 22,00 €. Für bis zu 5 Personen, davon 1-2 Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahre. *zusätzliche Ermäßigungen auf Nachfrage. Schulklassen und Kindergärten zu Sonderkonditionen.

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
ja

Kinder
Ermäßigt* 6,50 €

Familien
22,00 €

Studenten
Ermäßigt* 6,50 €

Senioren
Ermäßigt* 6,50 €

Behinderte
Ermäßigt* 6,50 €

Beschreibung

Das ganze Universum – mitten in Augsburg …

Eine Reise in ferne galaktische Welten unternehmen Sie im Augsburger Planetarium. Ein Ausflug ins Planetarium ist das perfekte Event für die ganze Familie! Dabei zeigt das S-Planetarium mit einer der modernsten Projektionsanlagen bei jedem Wetter einen brillanten und naturgetreuen Sternhimmel und atemberaubende Videoprojektionen.

Staunen und Erleben – mit Lichtgeschwindigkeit durchs All!

In unserem Planetarium werden unsere Shows mit der Fulldome-Video-Projektion zum Erlebnis für alle Altersstufen. In unserer Kuppel verschmelzen Bilder, Ton und Information zu einer multimedialen Sinneserfahrung bei der Sie mitten drin sind – auch ohne 3D-Brille!

Wir bringen Ihnen das Universum näher

Fliegen Sie mit uns durch unendliche Weiten und erleben Sie die Verbindung von spannender Wissenschaft und Unterhaltung. Beobachten Sie die Planeten des Sonnensystems aus der Nähe oder die Milchstraße aus tausenden von Lichtjahren Entfernung.

Bei unseren Programmen bleiben keine Fragen offen

Schwarze Löcher, Doppelsterne, fremde Planetensysteme, außerirdisches Leben, Supernova und Sonnensturm? Im Live-Teil geben wir Antworten, erklären was Sie wissen wollen und bringen Sie auf den neuesten Stand, mit Aktuellem zum Sternenhimmel, Raumfahrt, Forschung und Technik.

Das breite Spektrum unserer Shows bietet etwas für jeden Geschmack

Lernen Sie die faszinierende „Dunkle Materie“ kennen, erfahren Sie etwas über die „Macht der Sterne“ oder tauchen Sie ein in die „Fernen Welten“. Lassen Sie sich verzaubern von himmlischen Sagen und Mythen und astronomischen sowie naturwissenschaftlichen Dokumentationen. Erleben Sie darüber hinaus faszinierende Musikshows und eine wilde Achterbahnfahrt durch Augsburg.

Mit Kindern abheben und die Geheimnisse des Weltalls entdecken

Kinder erleben Abenteuer in „Polaris“, retten die „Sternenfee Mira“ oder besuchen „Lars, den kleinen Eisbären“, denn bei uns heißt es mitmachen, statt nur dabei sein.

Kultur unterm Sternenzelt

Genießen Sie Konzerte, Lesungen und Vorträge in romantischer Sternhimmelatmosphäre, untermalt mit Szenen aus den Tiefen des Universums.

Öffnungszeiten: 
Die Kasse ist von Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis zum Ende der Vorstellungen im Planetarium geöffnet. 

Die Spielzeiten unserer Vorstellungen finden sie auf unserer Website unter www.s-planetarium.de oder in unseren Programmflyern!

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
Wir zeigen unterschiedliche Programme für Menschen jeden Alters - bitte beachten sie unsere Empfehlung zum jeweiligen Mindestalter für all unsere Vorstellungen.
Jugendliche, Schüler
Wir bieten individuell abgestimmte Programme für Schulklassen und Kindergärten.
Studenten
Wir bieten individuell abgestimmte Programme für Gruppen jeglicher Bildungseinrichtungen.
Menschen mit Behinderung
Das Planetarium ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Anreise


Pkw-Parkplatz
Im Parkhaus - es gibt kostenpflichtige Parkhäuser direkt im Gebäude oder 3 weitere in 2-5 Gehminuten Entfernung.
Bus-Parkplatz
Bus-Parkplatz "Staatstheater"
Anbindung ÖPNV
Straßenbahn Linie 4 Haltestelle "Staatstheater"Bus Linie 23/44 Haltestelle "Karlstraße"

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Nein
Schließfächer
Ja, gegen 1,00 bzw. 2,00 € Pfand
Cafe/Restaurant
Picknick-Ecke im Eingangsbereich.Es werden keine Speisen und Getränke verkauft.In der Planetariumskuppel ist der Verzehr von Speisen und Getränken untersagt.
Museumsshop
Im Eingangsbereich
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Ja
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
In der Planetariumskuppel sind jegliche Foto- und Filmaufnahmen untersagt.
Führungen und Gruppenangebote
Ja
Erste Hilfe-Raum
Ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Pädagogische Programme für Besucher mit Lernschwierigkeiten

Alben

Videos

Weitere Museen in der Nähe