Der PS.SPEICHER ist kein Museum im klassischen Sinne, sondern eine Erlebnisausstellung, die ihre Besucher begeistern und durch Sonderausstellungen und wechselnde Inszenierungen immer wieder neue Impulse bieten möchte.
Über 400 Exponate vermitteln auf sechs Etagen und rund 5.000 m² Ausstellungsfläche anschaulich und interaktiv, wie sich Menschen seit 200 Jahren auf Rädern fortbewegen. Besucher können hautnah erfahren, unter welchen politischen und gesellschaftlichen Bedingungen Tüftler und Erfinder ihre zwei-, drei- und vierrädrigen Vehikel mit zündenden Ideen ins Rollen brachten und technisch immer weiter entwickelten. Einzigartige historische Motorräder und Automobile warten darauf, entdeckt zu werden. Reisen Sie in einem Hanomag Kommissbrot zurück in die „Goldenen Zwanziger Jahre“. Setzen Sie sich in eine typische Milchbar der 1950er Jahre, um zu den Hits aus der Jukebox zu wippen.
Auch nach der Eröffnung im Juni 2014 hat sich der PS.SPEICHER ständig weiter entwickelt: bis heute wurden auf dem Gelände ein Hotel mit 63 Doppelzimmern, insgesamt 800 m² Sonderausstellungsfläche sowie die PS.Halle eröffnet. Mit Platz für bis zu 1.000 Personen wird diese Halle auch für Konzerte, Seminare und Tagungen genutzt. Als anerkannter außerschulischer Lernstandort (BNE) bietet der PS.SPEICHER außerdem ein pädagogisches Angebot zum Mitmachen und Ausprobieren.