Umgeben von einem wunderschönen Landschaftspark liegt unterhalb der Kauzenburg das Schloßparkmuseum in einer Schloss ähnlichen Villa, im klassizistischen Stil, die Prinzessin Henriette Amalie von Dessau-Anhalt auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes Bangert im 18. Jh. hat erbauen lassen. Die Ausstellungen zeigen die Geschichte des Rittergutes Bangert vom "frey adelichen" Gut des 17. Jahrhunderts zum repräsentativen "Schlößchen" des Großbürgertums der Jahrundertwnde. Aus dieser Zeit ist u.a. das sog. Jagzimmer mit kunstvoll geschnitzter Innenausstattung erhalten. Zu den Highlights der Sammlung des Schloßparkmuseums zählen die Skulpturen der Bildhauerfamilie Cauer aus vier Generationen, u.a. Märchenplastiken, Porträts, Denkmäler und Statuen. Die vor- und frühgeschichltichen Sammlungen informieren über das Leben unserer Vorfahren von der Steinzeit bis in die Zeit der Merowinger. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen auf dem Gebiet der modernen Kunst runden das interessante Angebot ab.