Sprengel Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz, 30169 Hannover, Germany

How to find us:

Street
Kurt-Schwitters-Platz
Zip, City
30169 Hannover
Country
Germany
Phone
(0511) 168 - 4 38 75
Fax
(0511) 168 - 4 50 93

Web
http://www.sprengel-museum.de/
Email
Sprengel-Museum@Hannover-Stadt.de
Tags
#Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts; Kurt Schwitters #Fotografie #Niki de Saint Phalle #Künstlerräume #Archiv
Opening times
Mon: closed
Tue: closed
Wed: closed
Thu: closed
Fri: closed
Sat: closed
Sun: closed
Montag geschlossen Dienstag 10 - 20 Uhr Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr Feiertagsregelungen Karfreitag geschlossen Ostersonntag und -montag 10 – 18 Uhr 1. Mai geschlossen Himmelfahrt 10 – 18 Uhr Pfingstsonntag und -montag 10 – 18 Uhr 3. Oktober 10 – 18 Uhr Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen 2. Weihnachtstag 10 – 18 Uhr Neujahr 13 – 18 Uhr (freier Eintritt)
Admission charges
Sammlung des Museums und Sonderausstellungen: 7 Euro, ermäßigt 4 EuroFreitags freier Eintritt Führungen und Sonderveranstaltungen (sofern nicht anders angegeben) zzgl. 1 EuroErmäßigter Eintritt: Schüler ab 13 Jahre, Auszubildende und Studierende, Wehr-/ersatzdienstleistende, Arbeitslose und Senioren ab 65 JahrenGruppen ab 10 Personen: 5 Euro, ermäßigt 3,50 EuroJahreskarte (Sammlung und Sonderausstellung): 35 Euro, ermäßigt 20 EuroFreier Eintritt für Kinder bis 12 JahrenDer Eint

Description

Das erweiterte Sprengel Museum Hannover, eines der bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, präsentiert neben zahlreichen Ausstellungen eine eindrucksvolle Sammlung von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart.

Den Anfang machte die Schenkung von Schokoladenfabrikant Dr. Bernhard Sprengel: 1969 übergab er seine umfangreiche Sammlung moderner Kunst der Stadt Hannover und unterstützte den Bau des Museums.

Eindrucksvolle Akzente setzen wichtige Künstlergruppierungen wie „Die Brücke“ und „Der Blaue Reiter“ sowie Stilrichtungen wie der Kubismus und der Surrealismus. Die Sammlung umfasst bedeutende Werkgruppen u. a. von Pablo Picasso, Fernand Léger, Max Beckmann, Max Ernst, Paul Klee, Emil Nolde, und Kurt Schwitters, dessen Archiv am Haus verankert ist.

Die Schenkung von Niki de Saint Phalle im Jahr 2000 umfasste ein reiches Konvolut mit Werken aus allen wesentlichen Schaffensperioden der "Jahrhundertkünstlerin".

Eine besondere Attraktion bietet das Sprengel Museum Hannover mit den von Künstlern gestalteten Räumen. Zu den Berühmtesten zählen die Rekonstruktion des legendären Merzbaus von Kurt Schwitters und die Lichträume von James Turrell.

2015 eröffnete der Neubau des Museums, mit dem großzügige Räume für die Werke der Sammlung, aber auch Depots und Werkstätten auf dem neuesten Stand der Technik geschaffen wurden. Dauerhaft sind zusätzlich eingerichtete Räume dem Sammlungsschwerpunkt Fotografie gewidmet.

Herzlich willkommen im Sprengel Museum Hannover!

 

Place on the map

More museums nearby