Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck

Badgasse 2, 6020 Innsbruck, Österreich

Wo Sie uns finden:

Straße
Badgasse 2
PLZ/Ort
6020 Innsbruck
Land
Österreich
Telefon
https://www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=bildung--kultur/stadtmuseen--stadtgalerie/stadtmuseum
Fax
+43 (0) 512 5360 1418

Web
https://www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=bildung--kultur/stadtmuseen--stadtgalerie/stadtmuseum
E-Mail
post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at
Öffnungszeiten
Mo: 09:00 – 17:00
Di: 09:00 – 17:00
Mi: 09:00 – 17:00
Do: 09:00 – 17:00
Fr: 09:00 – 17:00
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Standard-Eintrittspreis
€ 3,80
Eintritt
Ermäßigt: SeniorInnen, SchülerInnen,StudentInnen, Gruppe ab 10 Pers., JUFFMitglieder, Ö1–Clubmitglieder

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
Maestro und Kreditkarte

Kinder
bis 6 Jahren frei

Familien
€ 7,50

Studenten
€ 2,50

Senioren
€ 2,50

Behinderte
frei

Spezielle Kombitickets
Stadtmuseum & Musem Goldenes Dachl & Stadtturm

Jahreskarte
€ 12,60

Mitglieder Museumsverbände
ICOM, Museumsbund Österreich

Beschreibung

Das Stadtmuseum stellt in seiner Dauerausstellung aus den Beständen des Archivs Aspekte der Stadtgeschichte vor. Besonderes und Typisches für Innsbruck wird anhand ausgewählter Themen erläutert: Lage, Stadtgründung, landesfürstliche Residenz, Stadtentwicklung, Verkehr, Gesundheit, Kultur, Sport, Tourismus, Handel, Gewerbe, Trinkwasserversorgung und  Zeitgeschichtliches sind nur einige davon.
Gemälde bedeutender Tiroler KünstlerInnen, Stadtansichten, Panoramabilder, historische Fotografien, seltene Realien, mittelalterliche Urkunden, Plakate und Postkarten vermitteln abwechslungsreiche und informative Einblicke in das Leben der Stadt und ihrer BewohnerInnen.

Vertiefende Informationen zu einzelnen Schwerpunkten können BesucherIn im Lesesaal des Stadtarchivs finden.

Gerade die enge Verbindung von Museum und Archiv ist eine Besonderheit dieses Hauses. Alternierend zur Dauerausstellung werden im Stadtmuseum Sonderausstellungen zu verschiedenen stadtgeschichtlichen Themen gezeigt.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
jährlicher Familientag bei gratis Eintritt und umfangreichem Kinderprogramm
Jugendliche, Schüler
Museumspädagogisches Programm
Studenten
Führungen auf Anfrage
Erwachsene
Führungen auf Anfrage
Senioren
Führungen auf Anfrage

Anreise


Anbindung ÖPNV
Straßenbahnlinie 1, STB, Buslinien O, J, M, C, H, 501, 502

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Ja
Schließfächer
Ja
Baby-Wickelräume
Ja
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
Ja
Cafe/Restaurant
Kaffeeautomat
Museumsshop
Ja
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
nicht erlaubt
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren ohne Blitz erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
Führungen auf Anfrage, Gruppenpreis ab 10 Personen € 2,50 (+ 1 Begleitperson kostenlos)

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Markierung von Stufenkanten

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe