Das Stadtmuseum Gehrden besteht seit 1975 in einem denkmalgeschützten Brauhaus (1665) in der Dammstraße 15 und verfügt über 5 Räume im ehemaligen Braubereich und einem großen Hopfenboden. Schwerpunkte der Ausstellung bilden bedeutende, bei Schachtarbeiten gemachte Grabfunde. Ein fast komplettes Skelett eines Siedlers aus der Merowingerzeit um 600/1.Hälfte 7.Jahrhundert n. Chr. sowie Grabbeilagen wie fünfteilige Gürtelgarnitur aus Bronze gegossen, sowie eine Schere, zwei Messer und zwei Glasperlen gehören zu den Ausstellungsstücken. 30 römische Silberlinge aus der Zeit vor und nach Chr. sind ein Glanzpunkt der Ausstellung. Eine Schmiede (1870-1890) sowie eine Tischlerwerkstatt und Stellmacherei um 1900, eine Schusterwerkstatt (1870) sowie viele aus dem bäuerlichen Umfeld zugeordnete Ausstellungsstücke aus den Jahren 1740-1930 sind auf dem gut erhaltenen Hopfenboden zu sehen. Neben der ständigen Ausstellung finden auch wechselnde Sonderausstellungen zu bestimmten Themen statt.