Freilichtmuseum mit rekonstruierten Steinzeithäusern nach archäologischen Grabungsbefunden aus Schleswig Holstein und Niedersachsen (Früh- bis Spätneolithikum). Weitere Rekonstruktionen aus Dänemark (Kulthaus "Tustrup") sowie Schweden (Opferplatz). Einmalig der innenbegehbare Grabhügel (Bronzezeit). Lager eines mesolithischen Steinzeitjägers. Auf dem ca. 40 Hektar umfassenden Gelände befinden sich neun original archäologische Anlagen.