DE EN
  • Über uns
    • Kontakt
    • Museumsführer-App
    • Blog
    • Impressum
  • Verlagsangebot
    • Fachmagazin
    • Media Daten
    • Datenpflege
    • Audioguide-Hosting
    • Audioguide Produktion
    • VR Produktion
    • Kulturregionen
  •  
  • Museums-Registrierung
  • Anmelden
  • Audioguides
  • Museen
    Suche Museen


  • Termine
  • News
  • Empfehlungen
    • Museum 360°
    • Lange Nacht der Museen
    • Akustische Reise
    • Kulturregionen
    • Stadt.Land.Kultur.

Audioguide: Audioguide in leichter Sprache: Die Erkerausstellungen

Beschreibung

Stationen dieses Audioguides

01
[LS] Anfang
02
[LS] Kindheit, Jugend und Ausbildung
03
[LS] Frühe Ideen und Zeichnungen
04
[LS] Der Einstein-Turm in Potsdam
05
[LS] Das Kaufhaus Schocken Stuttgart
06
[LS] Mendelsohns Wohn-Haus am Stößensee
07
[LS] Ein Kurhaus in England
08
[LS] Ein Kranken-Haus für Jerusalem
09
[LS] Die Schocken-Villa in Jerusalem
10
[LS] Ein Denkmal für die ermordeten Juden
11
[LS] Ende
12
[LS] Anfang
13
[LS] Das Schocken-Kauf-Haus in Chemnitz
14
[LS] Die Architektur
15
[LS] Die Firma Schocken
16
[LS] Die Firma wächst
17
[LS] Die Mitarbeiter
18
[LS] Wohnungen für Arbeiter
19
[LS] Waren einkaufen
20
[LS] Die Waren testen
21
[LS] Jüdische Kauf-Häuser im National-Sozialismus
22
[LS] Ein Koffer
23
[LS] Nach dem Krieg
24
[LS] Ende
25
[LS] Anfang
26
[LS] Salman Schocken – ein Mann mit vielen Interessen
27
[LS] Bildung durch Bücher
28
[LS] Kindheit und Jugend
29
[LS] Die Hoffnung auf einen jüdischen Staat
30
[LS] Von Büchern begeistert
31
[LS] Eine Bibliothek für Jerusalem
32
[LS] Salman Schocken und seine Verlage
33
[LS] Die am meisten verkauften Bücher
34
[LS] Die verbotenen Bücher
35
[LS] Alles sollte perfekt sein
36
[LS] Ende

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Zum Museum
Alle Audioguides
© Alle Rechte dieses Audioguides liegen bei smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
|
Login | FAQ
Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten. – Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach oben