Description

Im Schuljahr 2016/2017 startete das Museum Karrasburg Coswig gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der achten Klassenstufe aus der Leonhard-Frank-Oberschule und der Oberschule Kötitz ein Audioguide-Projekt.
Ab Sommer 2017 gibt es nun Coswigs Geschichte zum Anhören.
Der Hörspaziergang führt sowohl durch das Museum als auch zu verschiedenen Stationen in der Stadt. Dabei wählten sich die Schülerinnen und Schüler ihre Themen selbst aus, entwickelten ganz eigene Textgrundlagen und sprachen ihre Texte auch selber ein.
Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" sowie im Rahmen des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" und der Partnerschaft für Demokratie Coswig, Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg, Weinböhla.
Stations of this Audioguide
- 01
- # Opferbecher
- 02
- Eine Reise durch die Bronzezeit
- 03
- Etwas auf dem Kerbholz haben
- 04
- Bosel verkauft!
- 05
- Emil Nacke baut das 1. sächsische Automobil
- 06
- Sportlich an der Elbe
- 07
- Alles in Butter
- 08
- Gruß aus Sörnewitz
- 09
- Zuckertüten in der Not
- 10
- Die Zuckertüten-Verordnung
- 11
- Zwei Elfchen zur Alten Kirche
- 12
- Wertvolles Kulturgut gestohlen
- 13
- Der Klang einer alten Dame
- 13a
- Der Klang einer alten Dame