Ruhige Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2021
2020 wird als das wilde Corona Jahr in die Geschichte eingehen.
Ruhige Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2021 Weiterlesen »
Redaktion2020 wird als das wilde Corona Jahr in die Geschichte eingehen.
Ruhige Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2021 Weiterlesen »
RedaktionDer Bau wurde am 16.Dezember zur Nutzung an den kulturellen Betrieb übergeben. Dies teilte die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss im Rahmen eines virtuellen Pressetermins mit.
Humboldt Forum startbereit Weiterlesen »
Museumsticker, MuseumsweltAuch dieses Jahr bieten die Kultureinrichtungen in Hamburg freien Eintritt ab dem 31.Oktober.
#seeforfree 2020 Weiterlesen »
TerminAm 08. und 15. Oktober 2020 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein.
Freie Fahrt ins Museum in Schleswig-Holstein Weiterlesen »
MuseumsweltÖsterreichweit eine ganze Woche lang Kunst und Kultur entdecken, mit zahlreichen Benefits der Museen und einem bunten Programm für die Besucherinnen und Besucher. Vom 3. bis 10. Oktober gibt es im Rahmen der „ORF-Museumszeit“ in allen teilnehmenden Häusern unter dem Kennwort „ORF-Ticket“ eine Woche lang besondere Aktionen wie beispielsweise Ermäßigungen, Sonderprogramme, Kinderextras und vieles mehr. https://langenacht.orf.at/
Neues erkunden, Bewährtes erleben – Lange Nacht in Österreich 2020 Weiterlesen »
RedaktionAm 19.–20. September 2020 finden in Frankreich die Journées européennes du patrimoine (Europäische Tage des Kulturerbes) unter dem Motto Kulturerbe und Bildung: Lernen für das Leben! statt.
Europäische Tage des Kulturerbes 2020 Weiterlesen »
RedaktionAm 16. September ist #AskACurator-Tag auf Twitter, Facebook und Instagram und viele Ausstellungsmacherinnen und -macher stehen Interessierten Rede und Antwort.
#AskACurator Tag Weiterlesen »
RedaktionDas Motto 2020 Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.
Tag des offenen Denkmals 2020 Weiterlesen »
Tag des offenen Denkmals, TerminDie Anwendung von museum.de war für uns in vielerlei Hinsicht optimal – angefangen von den angemessenen Hostingkosten bis hin zur schnellen Umsetzung. So konnten wir in wenigen Tagen unsere Tonspuren in das System übertragen. Dank einer nutzerfreundlichen Bedienungsoberfläche, die mit gängigen Content-Management-Systemen vergleichbar ist, konnten wir Mitte Mai unseren Besuchern unsere Hörrundgänge wieder anbieten –
Neue Plattform für Audioguide im Museum und Park Kalkriese Weiterlesen »
AudioguidesAus dem Inhalt Das Interview mit Kulturstaatsministerin Frau Prof. Monika Grütters zum Förderprogramm NEUSTART Gleam of Gold, Blaze of Colours, Kunstgewerbemuseum Prag Mercedes-Benz Museum: 33 Extras Der Glasratgeber Museum und Park Kalkriese Rheinmuseum Emmerich Museum at Prairiefire, Kansas La Cité du Vin, Bordeaux Das LUMEM Museum der Bergfotografie in Bruneck, Südtirol Das Asian Civilisations Museum,
Magazin Museum.de Nr. 41, Sommer, August 2020 Weiterlesen »
MagazinDer Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.