Ein besinnliches Fest, stressfreie Feiertage und guten Rutsch
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht das Team von museum.de.
Ein besinnliches Fest, stressfreie Feiertage und guten Rutsch Weiterlesen »
RedaktionFrohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht das Team von museum.de.
Ein besinnliches Fest, stressfreie Feiertage und guten Rutsch Weiterlesen »
RedaktionEs braut sich etwas zusammen mit den sozialen Medien in der Museumswelt, und es könnte Twitter verbrennen. Es ist zwar nicht klar, ob dies in absehbarer Zeit geschehen wird, da das Unternehmen erklärt hat, dass es „die Plattform nicht vollständig abschalten wird“, aber es ist ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was zu tun ist,
Quo vadis Twitter – Ist der Dienst ein Auslaufmodel? Weiterlesen »
RedaktionWir haben wieder viele spannende Museen und Kultureinrichtungen in dieser Ausgabe. NiederstettenDas idyllische Niederstetten im malerischen Vorbachtal in Baden Württemberg bietet seinen Gästen eine Mischung aus Kultur und Natur. Der Ort wurde im Jahre 780 erstmals urkundlich erwähnt. Hier gibt es auch ein Heimatmuseum, in dem die Stadtgeschichte dokumentiert ist. Es befindet sich in einem
MAGAZIN MUSEUM.DE Nr. 47, Herbst 2022 ist erschienen Weiterlesen »
Magazin2. Oktober – Österreich, Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2021 7. Obtober – Köln, Museumsnacht on Tour, jeden ersten Donnerstag im Monat 15. Oktober – München, Lange Nacht der Münchner Museen 16. Oktober – Coburg, Sonneberg, Kronach und Hildburghausen, Regionale Museumsnacht 16. Oktober – Europaweit, Europäische Tag der Restaurierung 31. Oktober – Hamburg, See for free
Lange Nacht der Museen im Oktober 2022 Weiterlesen »
Lange MuseumsnachtOb Kunstnacht, Museumswochenende, Lange Nacht oder Museumstag, wieder gibt es viele spannende und interessante Veranstaltungen in der ganzen Republik. Hier nur eine unvollständige Liste der anstehenden Termin. Ein rechtzeitiges Buchen der Tickets wird sich in jedem Fall lohnen. 2. September – Köln, Museumsnacht on Tour, jeden ersten Donnerstag im Monat 3. September – Reichelsheim Odenwald,
Lange Nacht der Museen im September Weiterlesen »
Lange Museumsnacht, RedaktionDer Tag des offenen Denkmals ® 2022findet in diesem Jahr vor Ort und digital am 11. September statt!Entdecken Sie Ihre Denkmal-Highlights in der Umgebung. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln. Quelle:
Tag des offenen Denkmals 2022 Weiterlesen »
RedaktionAsk a Museum (oder Ask a Curator, wie es damals hieß) wurde 2010 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Vernetzungsmöglichkeiten von Twitter zu nutzen, um einen direkten Kontakt zu Kuratoren auf der ganzen Welt herzustellen. Die Idee war, dass ein neugieriges Publikum den Bewahrern des kulturellen Erbes Fragen zu den Objekten stellen kann, die
Ask a Museum am 14. September 2022 Weiterlesen »
#AskAMuseum, Ausstellungen, MuseumsweekDie Lübecker Museumsnacht mit dem Motto »Upside Down« findet am 27. August 2022 statt.
Die Lübecker Museumsnacht 2022 Weiterlesen »
Lange MuseumsnachtAm Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. September 2022 finden zum 39. Mal die Europäischen Tage des Denkmals statt, bei denen das nachhaltige Erbe gefeiert wird – ein Thema, das angesichts des Klimawandels hochaktuell ist.
Europäischer Tag des Kulturerbes in Frankreich 2022 Weiterlesen »
European Heritage DaysCoding da Vinci Wettbewerb – Preisverleihung am 24. Juni 2022 Coding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. 2022 kommt Coding da Vinci nach Baden-Württemberg und zeigt einmal mehr, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken. Über 30 Kulturinstitutionen aus dem Südwesten der Republik stellen für Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022
Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.