Station: [7] Rappenturm mit Zehntscheune (Lange Gasse 32)


Zurück in der Kernstadt erreichen Sie den Rappenturm, einen massiven Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert. Gleich daneben steht die Zehntscheune, in der einst der Kornzehnt gelagert wurde – Steuerabgaben an die Obrigkeit. Als es keinen Zehnt mehr einzulagern gab, richtete man 1934 unter dem Dach der Zehntscheuer eine Schule ein. Die „Alte Schule“ hingegen steht unter Denkmalschutz. Unter ihrem Dach ist heute eine Kreativwerkstatt für Jung und Alt mit einer Mal- und Schneiderwerkstatt, mit Musikkeller und Tanzraum eingerichtet. Wenn Sie um das Gebäude herumgehen, sehen Sie den alten Rappenturm. An der Hauswand der Schule ist noch ein altes Ortsschild angebracht. Der Rappenturm aus dem 15. Jahrhundert ist ein mittelalterlicher Stadtturm. Er gehörte zur alten Stadtmauer. Er steht an der einstigen Verbindungsstelle zwischen der Stadtbefestigung und der Verteidigungsanlage der Burg Haltenbergstetten. Heute finden hier Ausstellungen statt. Hören Sie das Echo vergangener Wachtstunden in den dicken Mauern.