Über uns
                                                                            
                                            
                                                
                                                                                                        Unsere Sehenswürdigkeiten
                                                                                                    
                                            
                                            
                                        
                                                                                                                                                                                        Stavenhagen ist eine Kleinstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 1949 führt sie offiziell den Ehrennamen „Reuterstadt“, zu Ehren ihres berühmtesten Sohnes, des niederdeutschen Schriftstellers Fritz Reuter (1810–1874).
Kurzüberblick zur Geschichte- 1230: Erste urkundliche Erwähnung als „Stovenhage“.
 - 1264: Verleihung des Stadtrechts.
 -  
 - Jh.: Hauptort des gleichnamigen Landes unter den Herzögen von Pommern.
 - 1648: Zerstörung am Ende des Dreißigjährigen Krieges.
 - 1727 & 1746: Zwei verheerende Großbrände.
 - um 1740: Bau des heutigen Schlosses auf mittelalterlichen Grundmauern.
 - 1774–1790: Neubau der Stadtkirche; 1783–1788 Errichtung des Rathauses.
 - 1949: Verleihung des Ehrennamens „Reuterstadt“.
 
Sehenswürdigkeiten- Historischer Marktplatz mit dem Reuter-Denkmal
 - Fritz-Reuter-Literaturmuseum im Geburtshaus des Dichters
 - Schloss Stavenhagen mit gepflegter Parkanlage
 - Stadtkirche (klassizistischer Neubau)
 - Reutergräber auf dem örtlichen Friedhof
 
Fritz Reuter in StavenhagenFritz Reuter, 1810 in Stavenhagen geboren, zählt zu den bedeutendsten niederdeutschen Schriftstellern. In der Stadt erinnern zahlreiche Einrichtungen an ihn:
- Reuterstraße
 - Reuterplatz
 - Reuterschule
 - diverse Gedenktafeln und Veranstaltungsreihen
 
Stadtwappen und UmgebungDas Stadtwappen zeigt einen gekrönten schwarzen Stierkopf mit Halsfell – Symbol für Stärke und Beständigkeit. Stavenhagen liegt am Rande der sanft hügeligen Mecklenburgischen Schweiz und bietet Ausflugsziele wie Rad- und Wanderwege zwischen Wäldern, Seen und sanft geschwungenen Feldern.