Die neu konzipierte Open Area des Kunstmuseum Wolfsburg ist ein zukunftsweisendes Projekt, das in Kooperation mit der Stadt Wolfsburg einen neuen Ort des Zusammenkommens inmitten der Innenstadt schaffen wird. Wir laden Sie herzlich ein, die ersten konkreten Maßnahmen und das architektonische Konzept von raumlaborberlin, unserem Gestaltungs-Partner für die Open Area, kennen zu lernen. Präsentiert werden zum einen eigens für das Studio kreierte Möbel, die einen ersten Teil der Umgestaltung zur Open Area darstellen. Zum anderen sind für diesen Nachmittag die ersten Ideen und Modellentwürfe für eine mögliche architektonische Übersetzung des zentralen Motivs bedeutend: die Open Area als „Schwamm“ – ein durchlässiger, anpassungsfähiger Ort des Austauschs und der Verbindung am Kunstmuseum Wolfsburg mit sichtbarem Bezug zum umliegenden Stadtraum.Programm in der Übersicht:Ab 16 Uhr: PräsentationPräsentation der Modelle und Pläne der Open Area. 17 Uhr: RundgangTour durch die Räume der Open Area. Einblicke in Eingänge, Sichtachsen und Verbindungen von Innen- und Außenraum. 18 Uhr: TalkDie Open Area ein Schwamm?Gespräch mit Andrea Hoffmann, Francesco Apuzzo und Olof Duus (raumlaborberlin). Der Eintritt ist frei.Über raumlaborberlin:raumlabor ist ein interdisziplinär agierendes Kollektiv, das an Fragen im Zusammenhang mit Raum und Gesellschaft arbeitet. Für die Open Area haben sie mit dem „Schwamm“ als skulptural-architektonisches Konzept ein mehrstufiges Angebotsverfahren für sich entschieden.raumlaborberlinÜber die Open Area:Die Open Area entsteht in Kooperation zwischen dem Kunstmuseum Wolfsburg und der Stadt Wolfsburg. Mit ihr soll ein lebendiger und neuartiger Ort am Kunstmuseum Wolfsburg entstehen, der durch Menschen aus der Region geformt wird.Open Area
14. Nov 2025 - 16:00
Hollerplatz 1
Wolfsburg
38440
Deutschland

Aktueller Termin von "Kunstmuseum Wolfsburg"

Architektur-Lounge zur Open Area

14. Nov 2025 - 16:00 – 14. Nov 2025 - 20:00
Kunstmuseum Wolfsburg

Die neu konzipierte Open Area des Kunstmuseum Wolfsburg ist ein zukunftsweisendes Projekt, das in Kooperation mit der Stadt Wolfsburg einen neuen Ort des Zusammenkommens inmitten der Innenstadt schaffen wird.
 

Wir laden Sie herzlich ein, die ersten konkreten Maßnahmen und das architektonische Konzept von raumlaborberlin, unserem Gestaltungs-Partner für die Open Area, kennen zu lernen.
 

Präsentiert werden zum einen eigens für das Studio kreierte Möbel, die einen ersten Teil der Umgestaltung zur Open Area darstellen. Zum anderen sind für diesen Nachmittag die ersten Ideen und Modellentwürfe für eine mögliche architektonische Übersetzung des zentralen Motivs bedeutend: die Open Area als „Schwamm“ – ein durchlässiger, anpassungsfähiger Ort des Austauschs und der Verbindung am Kunstmuseum Wolfsburg mit sichtbarem Bezug zum umliegenden Stadtraum.

Programm in der Übersicht:

Ab 16 Uhr: Präsentation
Präsentation der Modelle und Pläne der Open Area.
 
17 Uhr: Rundgang
Tour durch die Räume der Open Area. Einblicke in Eingänge, Sichtachsen und Verbindungen von Innen- und Außenraum.
 
18 Uhr: Talk
Die Open Area ein Schwamm?
Gespräch mit Andrea Hoffmann, Francesco Apuzzo und Olof Duus (raumlaborberlin).
 
Der Eintritt ist frei.


Über raumlaborberlin:
raumlabor ist ein interdisziplinär agierendes Kollektiv, das an Fragen im Zusammenhang mit Raum und Gesellschaft arbeitet. Für die Open Area haben sie mit dem „Schwamm“ als skulptural-architektonisches Konzept ein mehrstufiges Angebotsverfahren für sich entschieden.
raumlaborberlin

Über die Open Area:
Die Open Area entsteht in Kooperation zwischen dem Kunstmuseum Wolfsburg und der Stadt Wolfsburg. Mit ihr soll ein lebendiger und neuartiger Ort am Kunstmuseum Wolfsburg entstehen, der durch Menschen aus der Region geformt wird.
Open Area

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen