Mittagspause im Museum im Dezember: „Noch einmal tön‘, o Harfe“
Frau Dr. Antje Becker führt zur „Mittagspause im Museum“ in die Welt der Harfe ein und präsentiert dabei zwei kunstvoll gestaltete Stücke des 18./19. Jahrhunderts aus der Sammlung des Hauses. Sie erläutert auch die kulturgeschichtliche Bedeutung der Harfe, die als Instrument von Göttern und Engeln galt, als Symbol der Liebe und Weiblichkeit fungierte, aber auch in heraldischen Zusammenhängen eine Rolle spielte.
Im Anschluss an die kurze, ca. 20 Minuten lange Führung, sind die Teilnehmer:innen herzlich eingeladen, sich bei einem Getränk und einem Stück Kuchen in der Cafeteria weiter auszutauschen.
Die Führung, Kaffee und Kuchen sind im Eintrittspreis enthalten.
Abb.: Einfachpedalharfe, um 1750, Erbauer unbekannt (Foto Städtisches Museum Braunschweig)

