Berlinische Galerie - Landesmuseum für moderne Kunst, Fotografie und Architektur

Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Alte Jakobstraße 124-128
PLZ/Ort
10969 Berlin
Land
Deutschland
Telefon
+49 30 789 02 600
Fax
+49 30 789 02 700

Web
http://www.berlinischegalerie.de
E-Mail
bg@berlinischegalerie.de
Tags
#Kunst
Eintritt
Tageskarte 10 EuroErmäßigt 6 EuroFreier Eintritt bis 18 Jahre Freier Eintritt für Geflüchtete

Beschreibung

The Berlinische Galerie is one of the youngest museums in the capital and collects art created in Berlin from 1870 to the present day - with a local focus and international aspirations at the same time.

Founded in 1975 as a private association, the state museum opened its own building in 2004 in a generously converted industrial hall with 4,600 square meters of exhibition space next to the Jewish Museum. Fine art - painting, graphic art, sculpture, multimedia - photography, architecture and artists´ archives form a fund from which exciting dialogues are created through interdisciplinary interweaving.

Outstanding areas of the collection are Dada Berlin, New Objectivity and the Eastern European avant-garde. The art of divided Berlin and the reunited metropolis forms a further focus.

Ort auf der Karte

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Bodenindikatoren
  • Markierung von Stufenkanten

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Aufzug mit taktiler Schrift/Ansage

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Akustisch zugängliche Ausstellungsobjekte
  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte
  • Printmittel in Brailleschrift/Großdruck

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Tast-/Hörführungen
  • Führungen in Gebärdensprache
  • Taktiles Bodenleitsystem
  • Barrierefreie Audioguides
  • Pädagogische Programme für Besucher mit Lernschwierigkeiten

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Die Dauerausstellung ist für blinde und sehbehinderte Personen barrierefrei zugänglich. Ein Audioguide bietet Informationen zu 17 Highlights der Sammlung der Berlinischen Galerie. Zu ausgewählten Kunstwerken gibt es auch Tastmodelle, die von allen Besucher erkundet werden können. Ein taktiles Bodenleitsystem erleichtert blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung im Museum.

Weitere Museen in der Nähe