Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Das zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz gelegene Denkmal besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld und dem unterirdisch gelegenen Ort der Information. Die Ausstellung im Ort der Information dokumentiert die Verfolgung und Vernichtung der Juden Europas und die historischen Stätten der Verbrechen.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Ausstellung unter dem Stelenfeld vom 12. Januar 2026 bis einschließlich 31. April 2026 geschlossen sein.
Das Stelenfeld ist jedoch weiterhin für Besucherinnen und Besucher geöffnet.