DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Schaumainkai 41
PLZ/Ort
60596 Frankfurt
Land
Deutschland
Telefon
(069) 961 220 – 220
Web
http://www.dff.film
E-Mail
info@dff.film
Tags
#Film #Kino #Museum #Ausstellungen #Kunst #Medien #Archive
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 11:00 – 18:00
Mi: 11:00 – 18:00
Do: 11:00 – 18:00
Fr: 11:00 – 18:00
Sa: 11:00 – 18:00
So: 11:00 – 18:00
Geschlossen an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.), sonst regulär an Feiertagen geöffnet
Eintritt
Dauerausstellung: 8,- Euro / Sonderausstellung: 11,- Euro

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
ja

Kinder
Freien Eintritt in die Dauerausstellung unter 6 Jahren

Familien
Kinderkino: 5,- Euro für Kinder und begleitende Erwachsene

Studenten
Dauerausstellung: 4,- Euro / Sonderausstellung: 7,- Euro / Kinoticket: 7,- Euro

Behinderte
Dauerausstellung: 4,- Euro / Sonderausstellung: 7,- Euro / Kinoticket: 5,- Euro

Spezielle Kombitickets
Sonderausstellung & Dauerausstellung: 14,- Euro / ermäßigt: 9,- Euro

Jahreskarte
Kinocard Jahresbeitrag 45,- Euro / ermäßigt 22,- Euro / Ticket je 5,- Euro

Beschreibung

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist dem Medium Film gewidmet, dessen Geschichte und Gegenwart, Ästhetik und Wirkung es auf vielfältige Weise präsentiert. Mit seinen Sammlungen, Archiven und wissenschaftlichen Projekten bietet das DFF einen Ort für die intensive Auseinandersetzung mit dem bewegten Bild.

Auf rund 800 Quadratmetern präsentiert die Dauerausstellung “Filmisches Sehen und Erzählen” spannende Exponate, bedienbare Modelle historischer Apparaturen sowie große Filmprojektionen und macht so die Faszination des Mediums Film erfahrbar.

Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Angebot. Das hauseigene Kino stellt neben Filmklassikern das ganze Spektrum künstlerisch bedeutender Filmproduktionen vor.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
- Kinderkino (immer freitags und sonntags nachmittags)- Offenes Filmstudio samstags und sonntags von 14-18 Uhr
Jugendliche, Schüler
- buchbare Workshops, Kindergeburtstage und Führungen für Gruppen
Erwachsene
- buchbare Führungen für Gruppen

Anreise


Pkw-Parkplatz
nein
Anbindung ÖPNV
U1, U2, U3, U8: Schweizer PlatzU4, U5: Willy-Brandt-PlatzTram 15/16: Schweizer-/ Gartenstraße

Unser Museum verfügt über


Garderobe
nein
Schließfächer
ja
Leihrollstühle & Rollatoren
Ein Leihrollstuhl und tragbare Hocker können ausgeliehen werden.
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
ja
WLAN
ja
Audioguide
nein
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
ja
Cafe/Restaurant
ja
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
In den Ausstellungen ist Fotografieren gestattet, jedoch ohne Blitz.
Führungen und Gruppenangebote
ja
Erste Hilfe-Raum
nein

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe
  • Zugang-Türbreite (in cm) 99

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe
  • Aufzug mit taktiler Schrift/Ansage
  • Aufzug-Türbreite (in cm) 90

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Akustisch zugängliche Ausstellungsobjekte

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Pädagogische Programme für Besucher mit Lernschwierigkeiten

Weitere Museen in der Nähe