Beschreibung
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist dem Medium Film gewidmet, dessen Geschichte und Gegenwart, Ästhetik und Wirkung es auf vielfältige Weise präsentiert. Mit seinen Sammlungen, Archiven und wissenschaftlichen Projekten bietet das DFF einen Ort für die intensive Auseinandersetzung mit dem bewegten Bild.
Auf rund 800 Quadratmetern präsentiert die Dauerausstellung “Filmisches Sehen und Erzählen” spannende Exponate, bedienbare Modelle historischer Apparaturen sowie große Filmprojektionen und macht so die Faszination des Mediums Film erfahrbar.
Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Angebot. Das hauseigene Kino stellt neben Filmklassikern das ganze Spektrum künstlerisch bedeutender Filmproduktionen vor.
Service
Besondere pädagogische Angebote für
Familien mit Kindern
- Kinderkino (immer freitags und sonntags nachmittags)- Offenes Filmstudio samstags und sonntags von 14-18 Uhr
Jugendliche, Schüler
- buchbare Workshops, Kindergeburtstage und Führungen für Gruppen
Erwachsene
- buchbare Führungen für Gruppen
Anreise
Anbindung ÖPNV
U1, U2, U3, U8: Schweizer PlatzU4, U5: Willy-Brandt-PlatzTram 15/16: Schweizer-/ Gartenstraße
Unser Museum verfügt über
Leihrollstühle & Rollatoren
Ein Leihrollstuhl und tragbare Hocker können ausgeliehen werden.
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
In den Ausstellungen ist Fotografieren gestattet, jedoch ohne Blitz.
Führungen und Gruppenangebote
ja