Stadtgalerie Altötting

Papst-Benedikt-Platz 3, 84503 Altötting, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Papst-Benedikt-Platz 3
PLZ/Ort
84503 Altötting
Land
Deutschland
Telefon
08671/506219
Fax
08671/506254

Web
http://www.altoetting.de/stadtgalerie
E-Mail
stadtgalerie@altoetting.de
Tags
#Ausstellungen der bildenden Kunst
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 12:00 – 17:00
Mi: 12:00 – 17:00
Do: 12:00 – 17:00
Fr: 12:00 – 17:00
Sa: 12:00 – 17:00
So: 12:00 – 17:00
In den Sommerferien:Montag geschlossen, Dienstag bis Sonntag 12:00 bis 17:00 UhrAußerhalb der Sommerferien:Montag bis Mittwoch geschlossen, Donnerstag und Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag 12:00 bis 17:00 Uhr
Standard-Eintrittspreis
Vorbilder mit zwei Gesichtern: 5 € / 3 €
Eintritt
je nach Ausstellung

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nein

Kinder
3,00 €

Familien
15,00 €

Studenten
3,00 €

Behinderte
3,00 €

Spezielle Kombitickets
Kombiticket Mathematikum + Stadtgalerie: Erwachsene: 8,00 € Ermäßigt: 6 € (Schüler, Studenten, Ehrenamtskarte, Behindertenausweis, Senioren)

Beschreibung

ON VIEW: Vorbilder mit zwei Gesichtern: Superhelden aus dem DC- und Marvel-Universum
21. Juli bis 28. September 2025

Seit fast 40 Jahren sammelt Michael Kompa Comic-Originalzeichnungen und hat eine breit gefächerte Sammlung, die in Bayern ihresgleichen sucht. Außergewöhnliche Fähigkeiten, geheime Identitäten und mysteriöse Hintergrundgeschichten: Merkmale, die fiktive Charaktere wie Spiderman, Wonderwoman oder Batman gemeinsam haben. Die international bekannten Comic-Publisher DC und Marvel kreieren seit nun mehr als 80 Jahren fantastische (Anti-)Helden- und Heldinnenfiguren, welche, eingebettet in scheinbar endlos-wachsende Universen, nicht nur gegen das Böse, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen kämpfen. Ein besonderer Blick wird auf den Comic-Klassiker WATCHMEN von Alan Moore und Dave Gibbons geworfen, der sich wie kein anderes Werk kritisch mit der Verantwortung von Superhelden beschäftigt und den Mythos dekonstruiert.

 

Die Stadtgalerie von Altötting ist in einem altehrwürdigen Gebäude aus dem Jahr 1905 untergebracht, in dem bis in die 1970er-Jahre eine „Missionsausstellung“ der Bayerischen Kapuziner zu sehen war - mit völkerkundlichen und zoologischen Exponaten aus dem Missionsgebiet des Ordens bei den Mapuche-Indianern in Chile. Seit nun mehr als zwanzig Jahren bietet die Stadt Altötting in den Räumen am Papst Benedikt-Platz überregional beachtete wechselnde Ausstellungen der bildenden Kunst.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
ExpertInnen-Führungen, siehe: www.altoetting.de/stadtgalerie/

Anreise


Pkw-Parkplatz
Tiefgarage Am Kapellplatz, Tiefgarage Am FORUM
Bus-Parkplatz
am Dultplatz oder an der Griesstraße
Anbindung ÖPNV
Bahnhof Altötting

Unser Museum verfügt über


Garderobe
vorhanden
Schließfächer
vorhanden
Cafe/Restaurant
in der Nähe/fußläufig zur Galerie gibt es verschiedene Angbote
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
nicht erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
je nach Ausstellung

Weitere Museen in der Nähe