STADTMUSEUM SCHWANDORF

Rathausstraße 1, 92421 Schwandorf, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Rathausstraße 1
PLZ/Ort
92421 Schwandorf
Land
Deutschland
Telefon
09431 41553
Fax
09431 960948

Web
http://www.schwandorf.de/kultur/kulmus.htm
E-Mail
stadtmuseum@schwandorf.de
Tags
#Stadtgeschichte #Kulturgeschichte #Kultureinrichtung
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: 14:00 – 17:00
Do: 12:00 – 18:00
Fr: 14:00 – 17:00
Sa: geschlossen
So: 14:00 – 17:00
An Feiertagen: 14:00h - 17:00h (siehe Aushang)Weitere Termine und Besichtigungen nach vorheriger Absprache möglich.
Standard-Eintrittspreis
3€
Eintritt
Normal: 3€Ermäßigt: 2€

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nicht möglich

Kinder
bis 14 Jahre frei

Studenten
2€

Behinderte
2€

Mitglieder Museumsverbände
2€

Beschreibung

Das Stadtmuseum Schwandorf widmet sich auf über 700 m² der Präsentation und Vermittlung der Kulturgeschichte der Stadt Schwandorf und der umliegenden Region in der mittleren Oberpfalz mit den Schwerpunkten Stadtgeschichte, Industriegeschichte, Museumsgeschichte, Religionsgeschichte und Geschichte des 20. Jahrhunderts. Im NaturInfoZentrum, das sich im Dachgeschoss anschließt, werden die Naturräume des Landkreises Schwandorf anschaulich gemacht.

Seit 2024/2025 ist die sogenannte „Falkenauer Heimatstube“, eine Sammlung zur Erinnerungskultur der Vertriebenen des ehemaligen Kreises Falkenau (heute Sokolov in Tschechien), an das Stadtmuseum angegliedert.

Öffnungszeiten:

Mo.: geschlossen

Di.: geschlossen

Mi.: 14:00 - 17:00

Do.: 12:00 – 18:00

Fr.: 14:00 – 17:00

Sa.: geschlossen

So.: 14:00 – 17:00

Eintrittspreise: Erwachsene 3€, Ermäßigt: 2€ - Kinder bis 14 Jahren sind frei

Weitere Termine, Besichtigungen nach vorheriger Absprache möglich.

E-Mail: stadtmuseum@schwandorf.de

 

 

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
Museumsaktivwerkstatt
Jugendliche, Schüler
Führungen zur Stadtgeschichte Schwandorfs
Senioren
diverse Sitzgelegenheiten, Aufzug, Hubtische
Menschen mit Behinderung
Flyer in leichter SpracheRampen, Aufzug

Anreise


Pkw-Parkplatz
nein
Bus-Parkplatz
nein
Anbindung ÖPNV
ja

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
nein
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
ja
WLAN
ja
Audioguide
nein
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
nein
Cafe/Restaurant
nein
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja, auf Anfrage
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Begleithunde sind erlaubt.
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Für Privatzwecke erlaubt.
Führungen und Gruppenangebote
Ja
Erste Hilfe-Raum
nein

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe
  • Markierung von Stufenkanten

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe
  • Aufzug mit taktiler Schrift/Ansage

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Akustisch zugängliche Ausstellungsobjekte

News

Workshop „Wilde Kräuter und duftende Blumen – Naturkosmetik selbst hergestellt“
09. May 2025
Am Dienstagabend, 27. Mai 2025 lädt das Stadtmuseum Schwandorf von 18:30 bis 21 Uhr zu einem besonderen Workshop rund um die positiven Kräfte und Wirkungen der Natur ein. Unter der Leitung von Steffi Götz – Heilpraktikerin, Kräuterpädagogin und Gartenpflegerin – lernen die Teilnehmer an diesem kreativen Frühlingsabend, wie man aus saisonalen Wildkräutern und Blumen wohltuende Naturkosmetik selbst herstellt.
Stadtmuseum Schwandorf - Teil des Museen Inklusive Netzwerks
03. Jan 2024
Das Stadtmuseum Schwandorf ist nun Teil des Netzwerks: "Museen Inklusive". Auf der Plattform finden Sie alle wichtigen Informationen.
Stadtmuseum SAD - Facebook & Instagram
02. Jan 2024
Das Stadtmuseum Schwandorf unterhält seit einiger Zeit Auftritte auf Facebook & Instagram. Folgt uns für aktuelle Informationen und Veranstaltungen im Haus.
Alle News

Termine

Weitere Museen in der Nähe