Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank

Kaiserdamm 105, 14057 Berlin, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Kaiserdamm 105
PLZ/Ort
14057 Berlin
Land
Deutschland
Web
https://kunstforum.berlin
E-Mail
kunstforum@berliner-volksbank.de
Tags
#Kunstmuseum #Kunst aus der DDR #Kunst aus der Nachkriegszeit #zeitgenössische Kunst #Kunstausstellungen
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 10:00 – 18:00
Mi: 10:00 – 18:00
Do: 10:00 – 18:00
Fr: 10:00 – 18:00
Sa: 10:00 – 18:00
So: 10:00 – 18:00
Standard-Eintrittspreis
5 Euro / 3 Euro (ermäßigt)
Eintritt
Infos Eintritt: Ermäßigter Eintritt* gilt für: Schüler:innen ab 18 Jahren, Student:innen, Azubis, Freiwilligendienstleistende, Empfänger:innen von Arbeitslosengeld, Rentner:innen, Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis, Inhaber:innen folgender Karten:art Card, Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg; Freier Eintritt* gilt für: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schulklassen inkl. Lehrer:innen, Pressevertreter:innen, Empfänger:innen von Sozialhilfe oder Bürgergeld, erforderliche Begleitperson eines/einer Schwerbehinderten, sofern dies im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist, Leihgeber:innen der Ausstellungen (bzw. deren Beauftragte), Künstler:innen der Ausstellungen, Pressevertreter:innen, Mitglieder folgender Vereinigungen: International Council of Museum, International Association of Art, Berufsverband Bildender Künstler Berlins e. V., Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (*nach Vorlage des jeweils gültigen Nachweises)

Beschreibung

In ihren Ausstellungsräumen am Lietzenseepark zeigt die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank figürliche Kunst der Nachkriegszeit mit Schwerpunkt auf Kunst aus der DDR

Die Gemälde, Skulpturen und Papierarbeiten stammen aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank, die sich im Eigentum der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank befindet. 

Die Kunstsammlung der Berliner Volksbank wurde bereits 1985 unter dem Leitmotiv „Bilder vom Menschen – Bilder für Menschen“ begründet. Sie umfasst über 1.500 Werke von rund 200 Künstlerinnen und Künstlern. 

Eine Besonderheit der Sammlung ist der hohe Anteil Kunstschaffender aus der DDR, darunter prägende Vertreter der Berliner und Leipziger Schule, aus Dresden und der alternativen Kunstszene Ost-Berlins. Doch auch West-Berliner Kunstströmungen wie die Neuen Wilden und weitere wichtige westdeutsche Positionen gehören zu dem vielschichtigen Sammlungsprofil.

Wechselnde Ausstellungen in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank bieten abwechslungsreiche Einblicke in diese außergewöhnliche Kunstsammlung und regen zur Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Gesellschaftswandel und Zeitgeschichte an. Sie machen die Entwicklung der Kunstszene Berlins und angrenzender Regionen nachvollziehbar – von der Teilung der Stadt über die bewegte Zeit der Wiedervereinigung und im Spannungsfeld zwischen Ost und West. Zusammenarbeiten mit nationalen und internationalen Kulturinstitutionen sowie zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern ergänzen die Ausstellungskonzepte. 

Die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank präsentiert nicht nur die deutsche Kunstgeschichte der letzten Jahrzehnte, sondern ist auch ein Ort kultureller Bildung und Teilhabe. Mit der Werkstatt für Kreative gründete sie 2005 eines der ersten museumspädagogischen Bildungsangebote in Berlin. In kostenlosen altersdifferenzierten Workshops besuchen Kita-Gruppen und Schulklassen die jeweilige Ausstellung, lernen künstlerische Techniken kennen und setzen diese in eigene Kunstwerke um. 

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Jugendliche, Schüler
Kostenfreie Kunstworkshops für Kita-Gruppen und Schulklassen.Mehr Infos: https://kunstforum.berlin/werkstatt-fuer-kreative-stiftung-kunstforum-berliner-volksbank/

Anreise


Anbindung ÖPNV
Ringbahn Station ICC/Messe Nord, U 2 Kaiserdamm oder Sophie-Charlotte-Platz

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Ja
Schließfächer
Ja
Museumsshop
Ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang mit Rampe
  • Bodenindikatoren
  • Markierung von Stufenkanten

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

News

Ausstellung "Paradies" von Christian Thoelke ab 10. September 2025
14. Aug 2025
Zur Berlin Art Week 2025 eröffnet am 10. September die neue Ausstellung "Paradies" in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank. Der zeitgenössische Künstler und Kurator Christian Thoelke stellt Stadtansichten aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank eigene Werke menschenleerer DDR-Architekturen gegenüber und reflektiert Konflikte und Potenziale gesellschaftlicher Umbrüche damals und heute.
Alle News

Termine

Weitere Museen in der Nähe