
Advents-Soirée zum 350. Geburtstag von Markgräfin Sibylla Augusta
Sa, 06.12.25, 18.00 Uhr, Stadtmuseum
Die abendliche Themenführung mit Johanna Kätzel durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken der in Böhmen aufgewachsenen Herzogstochter, die durch die Heirat mit Ludwig Wilhelm von Baden-Baden zur wohl bedeutendsten Markgräfin Badens wurde. Jung verwitwet lenkte sie in Vormundschaft ihrer beiden Söhne die Geschicke Badens in unruhigen, kriegsgebeutelten Zeiten und prägte der Stadt Rastatt durch ihre prestigeträchtigen Bauprojekte bis heute ihren Stempel auf. Die Führung wird adventlich abgerundet mit einem kleinen Glühwein-Umtrunk und Plätzchen.
Mit Anmeldung unter 07222 972-8401 oder museen@rastatt.de
Eintritt: 8 € (keine Ermäßigung möglich)
Dauer: ca. 60 Minuten
BU: Die Markgräfin Sibylla Augusta als junge Witwe, Foto: Stadtmuseum Rastatt