Aktuelle Museums-News von: "Weltkulturerbe Rammelsberg- Museum & Besucherbergwerk"

Gesucht: Geschäftsführung / Museumsleitung für das Weltkulturerbe Rammelsberg – Museum & Besucherbergwerk (m/w/d)

18. Jul 2025
Weltkulturerbe Rammelsberg- Museum & Besucherbergwerk

Die Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH sucht zum 01. Januar 2026 oder später eine

Geschäftsführung / Museumsleitungfür das Weltkulturerbe Rammelsberg – Museum & Besucherbergwerk (m/w/d).

Die Geschäftsführung kann wie bisher mit der Übertragung der Funktion als Direktorin / Direktor (m/w/d) für die Stiftung Welterbe im Harz verbunden werden.

Es handelt sich um eine auf vorerst 5 Jahre befristete Vollzeitstelle mit der Option der Verlängerung.

Die niedersächsische Kaiserstadt Goslar mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eineUNESCO-Welterbestadt. Die UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ mit ihren Baudenkmälern, dem Stadtensemble der Altstadt, den Industrieanlagen des Rammelsbergs und den Museen geben der Region ein unverwechselbares Profil.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:

Leitung einer GmbH und ggfs. der Stiftung in Personalunion einschließlich aller musealen, wirtschaftlichen, denkmalpflegerischen und personalrechtlichen Verantwortlichkeiten.Jenseits des musealen Regelbetriebs sind die denkmalgerechte Instandhaltung der Anlagen, die Vernetzung mit lokalen, nationalen und internationalen Partnerinnen und Partnern sowie die Durchführung eines umfangreichen Veranstaltungsprogramms von besonderer Bedeutung.

Das Aufgabenfeld umfasst zudem:

  • (Weiter)Entwicklung des Museumskonzepts
  • Erstellung eines Raumnutzungskonzepts (Nachnutzung altindustrieller Anlagenteile unter denkmalrechtlichen Bedingungen)
  • Ausstellungs- und Sanierungsplanung
  • Umfangreiche Fördermittelakquise
  • Weiterentwicklung der institutionellenGliederung der Einrichtungen
  • Errichtung einer Bauhütte

Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium - wünschenswert mit dem Schwerpunkt Geschichts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbarem Studienabschluss
  • Umfassender Berufserfahrung auf dem Gebiet des Museumswesens u.a. im SchwerpunktIndustriekultur

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreicheTätigkeit an einem Ort von besonderer kulturellerBedeutung
  • Eine attraktive Führungsposition
  • Ein breit gefächertes Angebot im Kita- undSchulbereich sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Goslar und Umgebung

 

Die Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Verpflichtungen auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B werden vorausgesetzt.

Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen in Ihrer Bewerbung mit.

Die Auswahl erfolgt in einem strukturierten Auswahlverfahren.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. 

Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung bis zum 31.8.2025 an:

Verwaltungsleiter Florian Briesner briesner@rammelsberg.de

 

Für Auskünfte steht Ihnen gern die Aufsichtsratsvorsitzende, Frau Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner zur Verfügung.

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte anHerrn Florian Briesner (05321-750119 / briesner@rammelsberg.de).

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen