
Programmkurator*in (w/m/d, 50%)
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist mit seiner inhaltlichen und programmatischen Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover international ausgerichtet. Ausgangspunkte für die wissenschaftlich-kuratorisch anspruchsvollen Ausstellungsformate sind sowohl verschiedene diskursorientierte Programmlinien als auch die hochkarätige Sammlung.Die an einem Wissens- und Forschungstransfer orientierte Kooperation soll die aktuelle Zusammenarbeit zwischen der HBK und dem KMW strategisch ausbauen und durch gemeinsame Projektarbeit verstetigen. Eines der Hauptziele der Kooperation besteht darin, dass HBK-Studierende bereits zum Studienbeginn eine vitale und enge Verbindung zum KMW aufbauen, um künftige Arbeits- und Tätigkeitsfelder im Kunst- und Kulturbereich frühzeitig kennenzulernen.
Das Kunstmuseum Wolfsburg sucht im Rahmen dieser Kooperation zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Programmkurator*in (w/m/d, 50%)
mit Erfahrung im Bereich der bildenden Kunst sowie der Kunstvermittlung, die mit innovativem und empathischem Engagement gemeinsam mit dem kuratorischen Team und der Kunstvermittlung des KMW sowie den Kooperationspartner*innen an der HBK für Studierende attraktive Programme auf Basis der inhaltlichen Arbeit des KMW und der HBK entwickelt. Ihre Aufgaben bzw. Voraussetzungen als Programmkurator*in sind unter anderem:• Unterstützung bei der Entwicklung von Kennenlernangeboten für Studierende jeweils zum Studienbeginn in enger Abstimmung mit dem KMW und der HBK• Unterstützung bei der Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Konferenzen und ggf. Lehrveranstaltungen in enger Kooperation mit der HBK und dem KMW• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitstreffen• Verschränkung aktueller Themen der Wissenschaft und Forschung in Kooperation mit aktuellen und zukunftsweisenden Themen des Ausstellungsprogramms des KMW und der HBK• Interesse u.a. an folgenden Themen und ihre inhaltliche Integration in Programme für Studierende:o Kulturelle Dimensionen des Klimawandels und der ökologischen Transformationo Diversität in postmigrantischen Gesellschafteno Stärkung der Demokratieo (Digitale) Technologien in der postdigitalen Wissensvermittlungo Entwicklung von nachhaltigen Vermittlungsprogrammen• Den Ideen und Projekten der Studierenden Sichtbarkeit zu verschaffen und bei der Realisierung in der Open Area im KMW zu unterstützen• Publikationen in Form von Konferenzbeiträgen, Aufsätzen in Fachzeitschriften oder SammelbändenIhr Profil• Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation• Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kunstvermittlung• Begeisterung und Offenheit gegenüber zeitgenössischer Kunst mit ihren diversen medialen Ausdrucksformen• Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift• Wertschätzender, team- und zielorientierter Umgang mit den Studierenden sowie den Mitarbeiter*innen des KMW sowie der HBK • Kommunikations‑, Konflikt- und Moderationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen Wir bieten u.a. • Eine auf bis zum 30.06.2030 befristete Tätigkeit als Programmkurator*in• Vergütung analog E 13 TVL (50%)• 30 Urlaubstage im Jahr• Gute Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, kollegialen, kreativen Team• Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu Mobilem Arbeiten• Teilhabe und Aufbau eines Netzwerks in der regionalen sowie überregionalen KunstszeneDas Kunstmuseum Wolfsburg verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Gesellschaft auch in seinem Team abzubilden und setzt sich aktiv für Chancengleichheit, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Berufs‑, Familien- und Privatleben ein. Das Kunstmuseum Wolfsburg begrüßt die Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen adressiert an den Direktor des Kunstmuseum Wolfsburg, Herrn Dr. Andreas Beitin, fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: Nachname_Vorname_Bewerbung_ProKur_KMW.pdf.Senden Sie die Datei per Mail an Frau Tanja Rosenberg: rosenberg@kunstmuseum.deWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch den Auftraggeber und uns darstellt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.In Kooperation mit