Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. im AMF am 5. November 2025: "Die Klangwelt von Hans Zimmer - Leben und Wirken des Blockbuster-Komponisten"
Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e. V. im Archäologischen Museum Frankfurt
Aus der Reihe „Jenseits der Stadtgrenzen: Gespräche über bekannte und weniger bekannte Frankfurter“
Die Klangwelt von Hans Zimmer: Leben und Wirken des Blockbuster-Komponisten
Referent: Uwe Dierksen, Posaunist, Mitglied des Ensemble Modern
Der Komponist Hans Zimmer revolutionierte mit seinem Stil die Filmmusikszene. Der gebürtige Frankfurter ist weltberühmt für seine mitreißenden und emotionalen Soundtracks, die Hollywood-Blockbuster unvergesslich machen. Mit musikalischen Werken für „Der König der Löwen“, „Gladiator“ oder die „Pirates of the Caribbean“-Reihe hat er Musikgeschichte geschrieben und bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten wie Oscars oder auch Grammys. Seine Musik fasziniert alle Generationen. Wo einst der Dirigent als Garant musikalischer Glanzstunden galt, spielt heute auch die Tontechnik eine zentrale Rolle. Zimmers Produktionen entstehen mit internationalen Orchestern und auf Mischpulten, die zu musikalischen Laboratorien der Filmmusik werden.
Der Vortrag erschließt die Welt von Hans Zimmer und bietet einen Überblick über seine musikalischen Innovationen, die neue Maßstäbe setzen und die Grenzen des Kinos immer wieder sprengen.
Termin: Mittwoch, 5. November 2025, Beginn: 18:00 Uhr, Einlass: 17:45 Uhr
Veranstaltungsort: Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie: Der Vortrag ist für Mitglieder der Kooperationspartner (Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. und Frankfurter Historische Kommission) ermäßigt – bitte Mitgliedsausweis nicht vergessen.
Nichtmitglieder zahlen EUR 6,00/ermäßigt EUR 3,00 (Schüler/Studenten/Frankfurt- und Kulturpass).

