und einen guten Start in ein sicher verrücktes 2021.
Bleiben Sie gesund, neugierig, zuversichtlich und in Kontakt.
Auch wenn unsere Türen geschlossen sind, öffenen wir die Fenster für Spaziergänger. Die ersten "Schau-Fenster" für Museums-Gucker sind eingerichtet. Einfach vorbeikommen und reingucken.
Jetzt können alle 4 Teile unseres Museums-Memorys von unserer Homepage herunter geladen werden. Mit einer Bastelanleitung für eine Aufbewahrbox ist es noch das ultimative Lastminute-Weihnachtsgeschenk. Aber natürlich auch für jedem anderen Anlaß. Liefern Sie sich spannende Runden mit Freunden, Kindern und Enkeln und schauen Sie wer die Sonderpärchen mit den Extrapunkten sammelt.
Viel Spaß dabei und eine gute Zeit wünscht das Museumsteam von Konrad-Zuse-Museum Hünfeld
Zum 110. Geburtstag von Konrad Zuse zeigt das Museum eine Sonderausstellung mit den künstlerischen Werken des Computererfinders.
Konrad Zuse, der zeitweise auch mit Kuno See signierte, arbeitete in Öl, Aquarell, Kreide, Holz-, Linol- und Scherenschnitten, sowie in Bleistift. Seine Ausdrucksweise ist expressionistisch mit stark abstrahierten Formen. Seine Themen reichen von Landschaften über Technik und Bauwerke bis zu beeindruckenden Porträts.
Die Kunst war für ihn Entspannung und ein weiteres Ventil seiner Kreativität.
Lassen Sie sich einfangen von den lebendigen und bewegenden Farbkompositionen eines Künstlers, dessen "zweites Ich" die erste funktionsfähige, programmierbare Rechenmaschine der Welt baute.
Ab dem 12.05.2020 öffnet das Museum seine Türen wieder für Besucher.
Erst einmal üben wir und unsere Gäste die neuen Verhaltensregeln unterhalb der Woche, dienstags, mittwochs und freitags, jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr.
Das Konrad-Zuse-Museum Hünfeld wünscht allen Freunden und Besuchern ein hoffnungsvolles Osterfest und viele schöne virtuelle Kontakte und Entdeckungen.
Gehen Sie mit Hasi etwas im Museumalbum spazieren und lassen sich überraschen, was der Hase alles gefunden hat.
da wir uns nicht im Museum treffen können, kommen wir zu Euch. Wenn Sie Lust haben stöbern Sie doch einfach mal im unserem Fotoalbum. Da wird immer wieder etwas Neues zu sehen sein, auch oder gerade Objekte, die so nicht immer in der Ausstellung gezeigt werden.
Leider haben auch wir die Türen für unsere Besucher bis auf Weiteres schließen müssen. Trotzdem sind wir für Sie per Mail und Telefon erreichbar und beantworten gerne Ihre Fragen oder freuen uns auf Ihre Anregungen.
Bleiben Sie gesund und aufgeschlossen für Kultur, auch wenn sie zur Zeit neue Wege dafür gehen müssen.