Aktuelle Museums-News

LIVE AND LOUDTOUR 2025 - das Deutsche Motorradmuseum Neckarsulm on Tour

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 28. Jul 2025

LIVE AND LOUD-Tour 2025  – Das Deutsche Motorradmuseum auf Tour
Technikgeschichte zum Anfassen – und vor allem: zum Hören!

Mit der „Live & Loud“-Tour verlässt das Deutsche Motorradmuseum Neckarsulm seine vier Wände – und bringt ausgewählte Originalmaschinen auf die Rennstrecke. Bei einem historischen Gleichmäßigkeitsrennen erleben Sie Motorräder, die sonst nur hinter Glas stehen, in voller Fahrt. Die Vibrationen, der Sound, der Geruch von Öl und Benzin – all das macht deutlich, warum diese Zeitzeugen nicht nur Sammlerstücke, sondern auch technische und kulturelle Ikonen sind.

Doch das ist nicht alles:
Sie treffen bei der Tour auch auf die Menschen, die das Museum mit Herz und Know-how gestalten. Restauratoren, Sammler, Technikbegeisterte – sie geben Einblick in die bewegte Geschichte der Maschinen, erzählen von technischen Details und kuriosen Anekdoten aus dem Werkstattalltag. Es ist eine Einladung, Technikgeschichte hautnah zu erleben – und ihre gesellschaftliche Bedeutung zu begreifen.

Warum sich ein Besuch lohnt:
Das Deutsche Motorradmuseum ist eine einzigartige Sammlung von Weltrang: In Neckarsulm, einst Zentrum deutscher Motorradproduktion, zeigen wir nicht nur Fahrzeuge, sondern erzählen Mobilitätsgeschichte – mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail. Die „Live & Loud“-Tour ist ein mobiles Highlight unseres Programms, das Besucherinnen und Besucher weit über die Region hinaus begeistert.

Ein Muss für Technikinteressierte, Designliebhaber, Kulturfans und alle, die wissen wollen, wie Vergangenheit klingt – und fährt.

Kommen Sie vorbei – erleben Sie das Museum live und laut!

Museums-News hier weiterlesen…

Pedelec-Training für Senioren mit dem Deutschen Motorradmuseum Neckarsulm

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 28. Jul 2025

Bei unserem Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren – einer Kooperationsveranstaltung des Bürgertreffs, der Kreisverkehrswacht und der Neckarsulmer Museen – stehen Ihre Sicherheit und Ihr Fahrspaß im Mittelpunkt.
Los geht es um 13.30 Uhr mit einem geführten Rundgang durch das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum. Anschließend radeln wir gemeinsam zum Übungsplatz am Aquatoll, wo die Kreisverkehrswacht ein praxisnahes Pedelec-Training durchführt. Lernen Sie Tipps und Tricks für sicheres Fahren, erfahren Sie, wie Sie in Gefahrensituationen richtig reagieren, und testen Sie Ihre Fahrtechnik direkt vor Ort. 
Termin: 26. September, ab 13.30 Uhr 
Teilnahmegebühr: 20 €
Anmeldung ab sofort unter:
Tel.  07132-300068
Email: info@buergertreff-neckarsulm.de
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – denn Prävention ist lebenswichtig!

Museums-News hier weiterlesen…

TERMINE: Tresore knacken wie Indiana Jones – Familienprogramm

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 28. Jul 2025

TERMINE: Tresore knacken wie Indiana Jones – Familienprogramm

Familienprogramm

Wer hat nicht schon einmal von den geheimen Türen und versteckten Mechanismen aus Filmen wie „Jäger des verlorenen Schatzes“, „Da Vinci-Code“ oder „James Bond“ geträumt? Jetzt hast Du die einmalige Gelegenheit, diese faszinierenden Techniken hautnah zu erleben! Unbedingt anmelden unter 07132-35-3800 / begrenzte Teilnehmerzahl!

Was erwartet Sie?

Unsere einzigartige Erlebnis-Führung lädt Sie  ein, selbst Hand anzulegen. Ausgestattet mit speziellen Handschuhen können Sie  unter fachkundiger Anleitung und mit viel Fingerspitzengefühl, Geschick und Fantasie die geheimen Mechanismen enträtseln. Zahlreiche eingebaute Trickschlösser und komplizierte Riegelwerke zeigen Dir uralte Sicherheitstechniken, die erst beim Öffnen der Truhen und Tresore ihre komplexen Mechaniken und Geheimnisse preisgeben.

Warum sollten Sie dabei sein?

Interaktive Erlebnisse: Sie werden aktiv in die Entschlüsselung der Mechanismen einbezogen.
Faszinierende Technik: Entdecke kunsthandwerkliches Können und konstruktive Kreativität in jedem Exponat.
Familienfreundlich: Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein.

Wann?
Sonntags, jeweils 14 Uhr
17. August
31. August
7. September
21. September
3. Oktober
5. Oktober
19. Oktober
9. November
30. November
7. Dezember
14. Dezember
28. Dezember

Achtung! Immer begrenze Teilnehmerzahl! Reservier Dir deinen Platz am Morgen unter 07132-353800 oder komm etwas früher ins Museum.


Das Highlight zum Schluss:

Am Ende der Führung kannst Du mit uns „Scheingeschäfte“ tätigen und mit millionenschweren Geldbörsen das Museum verlassen. Ein Spaß für die ganze Familie – lass Dich überraschen!

Komm vorbei und tauche ein in die Welt der geheimen Mechanismen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Museums-News hier weiterlesen…

Entdecken, staunen, verstehen – Führungstermine im Deutschen Motorradmuseum Neckarsulm

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 28. Jul 2025

Entdecken, staunen, verstehen – Führungstermine

Erleben Sie bei einer Führung legendäre Motorräder und packende Geschichten

 

Wussten Sie, dass eine der bedeutendsten Motorradsammlungen Deutschlands direkt in Neckarsulm steht? Das Deutsche Motorradmuseum begeistert mit über 400 einzigartigen Exponaten – von eleganten Oldtimern über legendäre Rennmaschinen bis hin zu seltenen Prototypen. Wer Technik, Geschichte und spannende Geschichten liebt, ist hier genau richtig!

Termine, jeweils 14 Uhr
27. Juli
3. August
10. August
24. August
14. September
28. September
12. Oktober
26. Oktober
2. November
16. November
23. November
25. Dezember
26. Dezember

Bei unseren Führungen erleben Sie mehr als nur Motorräder: Sie tauchen ein in die faszinierende Welt der Mobilität – mit allem, was dazugehört. Erfahrene Guides zeigen, wie sich die Technik auf zwei Rädern entwickelt hat, erzählen spannende Anekdoten über mutige Rennfahrer und verraten Details zur traditionsreichen NSU-Geschichte, die in Neckarsulm begann und zu weiteren 140 Motorradmarken.

Die Sammlung ist nicht nur für Biker interessant. Auch Neugierige, Familien, Technikfans und Heimatliebende entdecken hier ein echtes Stück Identität und Stolz der Region. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt: Maschinen aus über 100 Jahren, jede mit einer eigenen Geschichte, perfekt restauriert – ein visuelles Erlebnis, das man nicht vergisst.

Ob als spannender Ausflug mit Freunden, als Generationen-Erlebnis mit der Familie oder einfach aus Interesse: Diese Führung öffnet neue Perspektiven. Sie werden sehen – was auf den ersten Blick nach Benzin und PS klingt, ist in Wahrheit ein Stück bewegter Alltagsgeschichte, das unsere Region geprägt hat.

Seien Sie dabei und erleben Sie eines der spannendsten Museen Baden-Württembergs – mitten in Neckarsulm!

Museums-News hier weiterlesen…

Museums-Führung und Planwagenfahrt zum Scheuerberg - ein tolles Erlebnis

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 10. Jun 2025

Wissen tanken mit Spaß und Wein
Zwei Welten – ein unvergesslicher Abend: Technikgeschichte trifft Weinkultur! 
Ein gemeinsames Erlebnis vom Deutschen Zweirad- und NSU-Museum und dem Weingut Bauer aus Neckarsulm.

Termine:
Dienstag, 25. Juni 2025
Dienstag, 9. Juli 2025
Beginn: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Deutsches Zweirad- und NSU-Museum, Neckarsulm

Was Sie erwartet:
Rasante Geschichten – mitten aus der Region:
Starten Sie mit uns zu einem spannenden Rundgang durch eine der größten Motorradsammlungen Deutschlands.
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Lokalhistorie der Marke NSU, entdecken Sie Erfolgsschlager und technische Raritäten aus dem Motorradbau – und staunen Sie, wie eng die Geschichte der Mobilität auf zwei Rädern mit der Region Neckarsulm verknüpft ist.
Die Führung verbindet Mobilitätsgeschichte mit eindrucksvollen Zeugen der Technik – unterhaltsam, informativ und einzigartig.

Vom Museum in den Weinberg:
Direkt im Anschluss geht es mit dem Planwagen und dem Team des Weinguts Bauer auf den Neckarsulmer Hausberg – den Scheuerberg.Zwischen Reben und Aussicht erfahren Sie alles Wissenswerte über den Weinanbau in Neckarsulm. Natürlich kommen Sie dabei selbst in den Genuss – mit einer Auswahl edler Tropfen vom Weingut Bauer. Wir verkosten einen Sekt und vier Proben Wein.Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Eine schwäbische Vesperplatte begleitet die Weinverkostung und rundet den Abend ab – regional, herzhaft und perfekt zum Wein.

60 € pro Person
Inklusive: Eintritt Museum, Führung, Planwagenfahrt, Weinverkostung & Vesper
Verkaufsstelle im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum unter 07132-35-3800 oder direkt vor Ort, Urbanstr. 9-11, 74072 Neckarsulm 
 

Museums-News hier weiterlesen…

Verkehrssicherheitstag, 13 Juli 2025

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 10. Jun 2025

Landesweite Aktionswoche Verkehrssicherheit – „Kinder im Blick“

Ein Tag voller Spaß, Spiel und Sicherheit für die ganze Familie in Neckarsulm

Am 13. Juli erwartet euch rund um die Museen ein erlebnisreicher Aktionstag mit allen Blaulichteinrichtungen!
Unter dem Leitthema „Kinder im Blick“ laden wir junge Familien herzlich ein, spielerisch und mit jeder Menge Action alles über Verkehrssicherheit zu lernen.

Los geht’s um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den Polizeivizepräsidenten Markus Geistler – danach heißt es:
Entdecken, Mitmachen, Ausprobieren!

Kinderparcours, spannende Mitmachstationen, coole Einsatzfahrzeuge zum Anfassen und staunen

Spiele und Überraschungen für jedes Alter

Freier Eintritt in beide Neckarsulmer Museen

Würste, Eis und Waffeln – für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Ein perfekter Tag für kleine Entdecker und große Vorbilder – kommt vorbei, macht mit, habt Spaß!
Gemeinsam für mehr Sicherheit – wir freuen uns auf euch!

Museums-News hier weiterlesen…

Sonderausstellung MADE IN ITALY, Juni 2025-Mai 2026

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 03. Jun 2025

passione, emozione, innovazione

Die Sonderausstellung „Made in Italy“ zeigt ab 3. Juni 2025 – Mai 2026 eine hervorragende Auswahl an italienischen Rennmaschinen und Straßenmotorrädern. Dabei werden legendäre und berühmte Marken wie Moto Guzzi, MV Agusta, Ducati, Benelli, Gilera, Bimota, Aprilia oder Moto Morini berücksichtigt. Zusätzlich kommen aber auch seltene Exoten von RTM oder CM aufs Podest.

Moto Guzzi V8, Bicilindrica, Ducati SS, MV Agusta 350 GP, Gilera 500 GP, Benelli 250 GP

Die ultimative Rennmaschine von Moto Guzzi mit V8-Motor wird zu sehen sein, passend ergänzt durch die sehr erfolgreiche Moto Guzzi Bicilindrica.

Auch die Vierzylinder-Grand-Prix-Maschinen von Gilera, MV Agusta und Benelli dokumentieren die hohe Kunst des italienischen Motorenbaus. Ebenso hoch einzuordnen ist die Desmo-Ikone Ducati 750 SS und die 900 SS, mit der Egid Schwemmer 1978 und 1979 die deutsche Zuverlässigkeitsmeisterschaft gewann.

Made in Italy folgt dem etablierten Format der Made in England-Ausstellung. Somit werden 24 Exponate im Sonderausstellungsraum und insgesamt über 40 im DEMOMU zu sehen sein.

I protagonisti

Elf Ingenieure, Rennfahrer und Firmenchefs wurden ausgewählt, um die große italienische Motorradgeschichte in kleinen, persönlichen Storys zu betrachten.

Sound of Italy

An einer Audiostation werden hauptsächlich Rennmaschinen ein emotionales Sounderlebnis bieten. Die Bandbreite der italienischen Soundmachines könnte kaum mehr bieten: effiziente Einzylinder, Reihentwins, natürlich ikonische V-Twins, kreischende Vierzylinder-Grand-Prix-Boliden, bis zum unfassbaren V8.

Museums-News hier weiterlesen…

Perfekter Unterricht – Fahrradsicherheit und Fahrradgeschichte

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 15. Apr 2025

An außerschulischen Lernorten können Schülerinnen und Schüler eigene Erfahrungen sammeln und sich selbstständig Lerninhalte erarbeiten. Die Kinder und Jugendlichen können außerhalb des Schulgeländes authentische Erfahrungen machen, indem sie Gegenstände anschauen und berühren oder Dinge selbst ausprobieren. Sie bekommen die Möglichkeit, mit allen Sinnen zu lernen. Außerdem können sie neue Orte entdecken und im Lernprozess einen Bezug zu ihrem Alltag herstellen.

Bildungsplaneinheit Fahrradgeschichte und Fahrradsicherheit
 

Bei uns erfährt Ihre Klasse spielerisch alles Wichtige und Richtige zur Fahrradgeschichte und Fahrradsicherheit. Egal, ob vor oder nach der Fahrradprüfung – das ist die optimale Ergänzung zu Ihrer Unterrichtseinheit.


» Altersgerechte Geschichtsvermittlung
» Workshop zur Fahrradsicherheit
» Lernen mit Originalexponaten

Sie kommen mit zwei Schulklassen? Kein Problem! Buchen Sie parallel eine Führung und eine Museums-Rallye.
 

Eins ist sicher: Nach ihrem Besuch wissen Ihre SchülerInnen alles über die Entwicklung des Fahrrades.

Buchen Sie jetzt unter 07132-35-3800 oder zweiradmuseum@neckarsulm.de

Museums-News hier weiterlesen…

Gruppenangebote - Nicht nur für PS-Fans

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 15. Apr 2025

Entdecken Sie mit 140 Motorradmarken die extreme Bandbreite und unfassbare Technik unserer Sammlung!

Innovationsfreude und Erfindergeist sind hier direkt spürbar.Erleben Sie mit Ihrem Tourguide Motorradleidenschaft und –technik auf höchstem Niveau.
Sie suchen das Top-Ausflugsziel? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir öffnen Ihnen die Türe zu einer der größten und exklusivsten Motorradsammlungen Deutschlands.
Das wird Sie begeistern!

Buchen Sie jetzt für ihren Verein, ihre Freundesgruppe, ihren Club, ihr Busunternehmen.
Wir beraten Sie gerne unter 07132-353800 oder zweiradmuseum@neckarsulm.de

Motorrad-, Auto- und Busparkplatz direkt am Gebäude.

Der Busfahrer erhält ein Gratisgetränk.

Museums-News hier weiterlesen…

Busgruppenziel - Deutsches Motorradmuseum Neckarsulm

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 15. Apr 2025

Das Erlebnis für Ihre Gruppe! Wir versprechen Ihnen: Was zuvor nur ein Stück Blech war, wird von uns zum Leben erweckt!

Auch ohne technisches Wissen ist eines sicher: Sie besuchen ein einzigartiges Museum, das zum Staunen einlädt und viele technische Überraschungen bietet!
Wir öffnen Ihnen die Türe zu einer der größten und exklusivsten Motorradsammlungen Deutschlands. Das wird Sie begeistern!
Entdecken Sie mit 140 Motorradmarken die extreme Bandbreite und unfassbare Technik unserer Sammlung! Innovationsfreude und Erfindergeist sind hier direkt spürbar.

Erleben Sie mit Ihrem Tourguide Motorradleidenschaft und –technik auf höchstem Niveau.
 

Gerne teilen wir Ihre Busgruppe in zwei getrennte Touren. Buchen Sie jetzt für Ihren Verein, Ihre Freundesgruppe, Ihren Club oder Ihr Busunternehmen.

Wir beraten Sie gerne unter 07132-35-3800 oder zweiradmuseum@neckarsulm.de
Busparkplatz direkt am Gebäude und Ihr/e Busfahrer erhält ein Gratisgetränk.

Museums-News hier weiterlesen…

Frauen geben Gas - Führung

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 15. Apr 2025

Welche überraschenden und unerwarteten Geschichten verbergen sich hinter unseren Motorrädern? Sie werden staunen!

Neugierig? Wir öffnen Ihnen die Türe in die Motorradwelt.
Das einzigartige Ambiente des Deutschordensschlosses wird Sie begeistern.
Hier erleben Sie Innovationsfreude und Erfindergeist in einer der größten Motorradsammlungen Deutschlands.

Buchen Sie jetzt für Ihre Freundinnen, Ihre Frauengruppe, Ihren Verein:

Tel. 07132-35-3800 oder zweiradmuseum@neckarsulm.de

Museums-News hier weiterlesen…

MADE IN ITALY - Sonderausstellung

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 15. Apr 2025

MADE IN ITALY - passione, emozione, innovazione

Die Sonderausstellung „Made in Italy“ zeigt ab 3. Juni 2025 – Mai 2026 eine hervorragende Auswahl an italienischen Rennmaschinen und Straßenmotorrädern. Dabei werden legendäre und berühmte Marken wie Moto Guzzi, MV Agusta, Ducati, Benelli, Gilera, Bimota, Aprilia oder Moto Morini berücksichtigt. Zusätzlich kommen aber auch seltene Exoten von RTM oder CM aufs Podest.

Moto Guzzi V8, Bicilindrica, Ducati SS, MV Agusta 350 GP, Gilera 500 GP, Benelli 250 GP

Die ultimative Rennmaschine von Moto Guzzi mit V8-Motor wird zu sehen sein, passend ergänzt durch die sehr erfolgreiche Moto Guzzi Bicilindrica.

Auch die Vierzylinder-Grand-Prix-Maschinen von Gilera, MV Agusta und Benelli dokumentieren die hohe Kunst des italienischen Motorenbaus. Ebenso hoch einzuordnen ist die Desmo-Ikone Ducati 750 SS und die 900 SS, mit der Egid Schwemmer 1978 und 1979 die deutsche Zuverlässigkeitsmeisterschaft gewann.

Made in Italy folgt dem etablierten Format der Made in England-Ausstellung. Somit werden 24 Exponate im Sonderausstellungsraum und insgesamt über 40 im DEMOMU zu sehen sein.

I protagonisti

Elf Ingenieure, Rennfahrer und Firmenchefs wurden ausgewählt, um die große italienische Motorradgeschichte in kleinen, persönlichen Storys zu betrachten.

Sound of Italy

An einer Audiostation werden hauptsächlich Rennmaschinen ein emotionales Sounderlebnis bieten. Die Bandbreite der italienischen Soundmachines könnte kaum mehr bieten: effiziente Einzylinder, Reihentwins, natürlich ikonische V-Twins, kreischende Vierzylinder-Grand-Prix-Boliden, bis zum unfassbaren V8.

Museums-News hier weiterlesen…
..