01. Feb 2015Bible Lands Museum Jerusalem
The Bible Lands Museum Jerusalem is proud to present By the Rivers of Babylon, the world premier exhibition of the earliest documents that illustrate the lives of the first exiles of from the pivotal chapter in Jewish history, the Babylonian Exile.
Experience the destruction of Jerusalem, the gru... read more...
10. Jan 2015Heimatmuseum Holzgerlingen
Die Ausstellung - was es zu sehen gibt.
Menschen gingen schon immer auf Reisen.
Im Laufe der Jahrhunderte änderten sich die Reisegeschwindigkeit und die zurückgelegte Tagesdistanz einhergehend mit einer Steigerung des Komforts für die Reisenden.
Wandel durch Technik
2000 J... read more...
10. Jan 2015Computerspielemuseum
Am 7. Januar 2015 eröffnete der Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, Tim Renner, unsere erste große Sonderausstellung des neuen Jahres. „Aufschlag Games. Wie digitale Spiele in unser Leben traten“ lässt die Besucher in eine Zeit einta... read more...
09. Jan 2015Schloss Mühltroff
Den Veranstaltungsplan des Fördervereins Schloss Mühltroff e.V. finden Sie unter www.schloss-muehltroff.de.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zu einer Veranstaltung des Fördervereins Schloss Mühltroff e.V. bei uns begrüßen dürfen.
read more...
06. Jan 2015Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett
Endlich ist es soweit: Ab sofort können die Besucher des Panoptikums in Hamburg-St. Pauli Dragqueen Olivia Jones als Wachsfigur bewundern. Die Wachsfigur trägt ein leuchtend blaues Kleid mit funkelnden Strasssteinen, eine rosafarbene Haarpracht und zeigt, typisch Olivia Jones, viel Bein.... read more...
05. Jan 2015Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Graf Simon VI. zur LIppe (1554-1613) war ein heller Trabant im Universum Kaiser Rudolfs II. Er zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten seiner Zeit. Sprachgewandtheit, umfassende Bildung und ein umgängliches Wesen ermöglichten ihm die glanzvolle Karriere als Diplomat a... read more...
05. Jan 2015Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
„Gebaut in OWL“ ist ein Kompendium der Architektur in Ostwestfalen-Lippe von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Die ausgewählten baulichen Highlights bieten einen nahezu vollständigen Überblick über die abendländische Architekturgeschichte: von den Ext... read more...
30. Dec 2014Sankt Pauli Museum
Im Oktober wählten die Mitglieder des Sankt Pauli Museum e.V. einen neuen Vorstand, der mit frischem Wind und neuen Ideen Besucherströme in das Kiezmuseum locken möchte. Das voll motivierte und ehrenamtliche agierende Team besteht nun aus (v.l.): Christian Feder, Jürgen Henk... read more...
30. Dec 2014Zwack Unicum Museum and Shop
Von Studio Wien am 30.12.2014
„Doktor Zwack! Das ist ein Unicum!“ – laut der Familienlegende hat mit diesem Satz alles begonnen – vor mehr als 220 Jahren in Wien. Doktor Zwack war der Hof-Arzt von Joseph II. Der Kaiser hatte ständig Magenprobleme. Der Doktor mischte a... read more...
23. Dec 2014Freilichtmuseum Klausenhof
Der Klausenhof ist aus dem Jahre 1424 und damit eines der ältesten Häuser des Schwarzwaldes.
Wohn- und Wirtschaftsteil sind unter einem Dach, das mit Stroh bedeckt ist. Das original Hotzenhaus fasziniert mit der genialen Bauweise und dem Eindruck aus dem Alltag vor fast 600 Jahren.
Ih... read more...
18. Dec 2014Pinneberg Museum
Erster Weltkrieg – Pinneberger Schicksale
Ausstellung im Pinneberg Museum
Nach einer über 40jährigen Friedenszeit begann im Sommer 1914 der Erste Weltkrieg. Der Kriegsbegeisterung des Jahres 1914 folgte schnell die Ernüchterung. Der „Spaziergang nach Paris... read more...
18. Dec 2014Schloss Nossen und Kloster Altzella
Ab 28.12.2014 begibt sich auch das Schloss Nossen in die Winterpause - am 28.03.2015 starten dann beide Objekte, Schlsos und Klosterpark, in die neue Saison. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
read more...