DE EN
  • Über uns
    • Kontakt
    • Museumsführer-App
    • Blog
    • Impressum
  • Verlagsangebot
    • Fachmagazin
    • Media Daten
    • Datenpflege
    • Audioguide-Hosting
    • Audioguide Produktion
    • VR Produktion
    • Kulturregionen
  •  
  • Museums-Registrierung
  • Anmelden
  • Audioguides
  • Museen
    Suche Museen


  • Termine
  • News
  • Empfehlungen
    • Museum 360°
    • Lange Nacht der Museen
    • Akustische Reise
    • Kulturregionen
    • Stadt.Land.Kultur.

Audioguide: Audioguide Stadtmuseum Riesa [DE]

Beschreibung

Das Haus am Poppitzer Platz ist 2007 nach mehrjähriger Sanierung und Modernisierung wiedereröffnet worden. Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, finden sich heute Stadtmuseum und Stadtbibliothek unter einem Dach vereint – ein kulturelles Zentrum mit umfangreichem Angebot.

Gefördert von
BKMSozkulturNeustart
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Stationen dieses Audioguides
Map  | 

1
Alfred Mirtschin, der sächsische Schliemann
2
Ein Mammutstoßzahn aus der Zeithainer Kiesgrube
3
Das älteste Zeugnis der menschlichen Besiedlung
4
Finderlohn für den Röderauer Schatz?
5
Warum kann man die 1845er Hochwasserkarte in der Archäologieausstellung finden?
6
Die Flucht der Nonne Barbara 1523
7
1623: Ein Rittergut leistet sich eine Stadt
8
Einquartierung während des Zeithainer Lustlagers
9
Merzdorfer Bauern im Aufruhr
10
Der Streit zwischen Bauern und Handwerkern
11
Die Handelsherren an der Elbe
12
Luftkurort oder Eisenbahn?
13
Dr. Wahl und die Revolution 1848/49
14
Alles bereit für das große Kaisermanöver?
15
Die Kinderwagenverordnung
16
Franz Xaver Hynek und die Museumsgründung
17
Streik im Hafen Gröba
18
Der Maler Ernst Christian Walcha
19
Frühstückspause im Stahlwerk
20
Spielen, lernen, Feste feiern
21
Zu Hause bei Familie Kulbe
22
Leiterplatten aus Riesa
23
Hans Risse und Kultur für die Stahlwerker
24
Auf dem Weg in das in das vereinte Deutschland
25
Der Künstler Benno Werth

Stadtmuseum Riesa

Zum Museum
Alle Audioguides
© Alle Rechte dieses Audioguides liegen bei Stadtmuseum Riesa
|
Login | FAQ
Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten. – Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach oben