Stadt.Land.Kultur. >

Bad Neualbenreuth

Kontaktdaten

Kontakt
Gäste-Information Bad Neualbenreuth
Straße
Marktplatz 10
Ort
95698 Bad Neualbenreuth
Land
Deutschland
Telefon
09638933250
Web
https://www.badneualbenreuth.de
E-Mail
badneualbenreuth@sibyllenbad.de
Auf dem Smartphone betrachten

Über uns

Unsere Sehenswürdigkeiten

Willkommen in der Marktgemeinde Bad Neualbenreuth – eingebettet im Herzen des Oberpfälzer Waldes, direkt an der tschechischen Grenze. Der Ort verbindet Heilbad-Atmosphäre mit historischer Kulisse und lebendiger Kultur. Mit dem Heil- und Thermalbad Sibyllenbad, den typischen Egerländer Fachwerkhöfen, stilvollen Museen und abwechslungsreichen Veranstaltungen bietet Bad Neualbenreuth einen Ort, an dem Erholung, Geschichte und Kultur aufeinandertreffen.

Kulturelle Highlights im Überblick
  • Heilbad Sibyllenbad: Wellness- und Kurort mit Saunalandschaft, Kneipp-Anlage und Heilquellen – ideal für Erholungssuchende.
  • Egerländische Fachwerkhäuser: Am Marktplatz, in der Turmstraße und in den Ortsteilen finden sich zahlreiche typischen Vierseithöfe und Fachwerkgebäude, die die Geschichte und Baukultur der Region lebendig machen.
  • Sengerhof (Kultur- und Dokumentationszentrum Fraisch): Ein saniertes Vierseithof-Ensemble aus dem 18. Jh., heute Museum und Veranstaltungsort zur Regionalkultur. 
  • Grenz‑Land‑Heimatstuben: Museum in der Alten Posthalterei mit Exponaten zur Heimat- und Vertriebsgeschichte der ehemaligen Egerländer Dörfer und bäuerlichen Alltagskultur. 
  • Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth: Kreativ- und Kulturzentrum nahe Bad Neualbenreuth, das von moderner Kunst über Ausstellungen bis zu Workshops eine lebendige Plattform bietet. 
  • Veranstaltungen & Gemeinschaft: Vom Kunsthandwerkermarkt über Laternenwanderung bis hin zu Ausstellungen – das kulturelle Leben in Bad Neualbenreuth ist vielseitig und engagiert. 

Mit dieser Mischung aus Heilbad-Ambiente, geschichtsträchtiger Baukultur und lebendiger Kunst- und Kulturszene bietet Bad Neualbenreuth eine besondere Erlebniswelt für Gäste und Einheimische gleichermaßen.

Sehenswürdigkeiten (POI)