New Videos
Sonderausstellung "Potsdam. Ein Paradies für meine Kamera - Max Bauer. Fotografie"
Sonderausstellung "Umkämpfte Wege der Moderne. Wilhem Schmid und die Novembergruppe"
Umkämpfte Wege der Moderne. Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914 - 1945
Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag
<p>Der Landschaftsmaler, Porträtist und Chronist Peter Rohn prägt seit gut 60 Jahren malerisch und fotografisch das Gesicht der Stadt – und macht so auch ihren geschichtlichen Wandel mit allen Brüchen sichtbar. Aktuell widmet das Potsdam Museum dem 88-jährigen Künstler eine ausführliche Sonderausstellung.</p> <p>Das Team von 414films traf Peter Rohn Anfang 2022 zu einem ausführlichen Interview über sein Leben und Werk in seinem Potsdamer Atelier, begleitete den Künstler und Museumsdirektorin Jutta Götzmann ins Depot des Museums, wo die beiden über Peter Rohns dort vorhandene Bilder sprachen und suchte auch die Werke Rohns im Öffentlichen Raum auf, wie die Wandbilder “Adam und Eva” und das “Flugschiff”.</p> <p>Das filmische Künstlerporträt wurde von 414films im Auftrag des Potsdam Museums mit Unterstützung des Fördervereins des Potsdam Museums e.V. für die Ausstellung ROHN - WELT IN HELL UND DUNKEL produziert.</p>
Sonderausstellung "Peter Weiss - INMITTEN MEINER BILDER"
<p>Das Potsdam-Museum lockt derzeit mit der Sonderausstellung Peter Weiss - „inmitten meiner Bilder“. Zu sehen sind Malereien, Grafiken, Collagen und illustrierte Schriften. Der in Potsdam/Babelsberg geborene Künstler war auch als Filmemacher tätig und verfasste Romane sowie Theaterstücke.</p> <p>www.potsdam-museum.de</p>
Peter Rohn. Die Welt in Hell und Dunkel
<p>Trailer zur Sonderausstellung vom 5.11. bis 4.6.2023 im Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte.</p>
Neu: Mit PotsdamHistory-App in die Geschichte der Stadt eintauchen
<p>Jetzt neu!!! Mit der PotsdamHistory-App kannst Du direkt auf Entdeckungstour gehen und in die Geschichte unserer Stadt eintauchen.</p>
Karl Hagemeister. „Die Natur ist groß“ | Neue Ausstellung im Potsdam Museum
Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei - Sonderausstellung im Potsdam Museum
<p>In fünf thematischen Sektionen präsentiert das Potsdam Museum zur Ausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ etwa 90 Gemälde und 30 Aquarelle, Zeichnungen und Grafiken.</p>
Sonderausstellung - Künstlerinnen der Moderne
<p>Anlässlich des 50. Todestages der Rehbrücker Künstlerin Magda Langenstraß-Uhlig ehrt das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte die Malerin mit einer Ausstellung vom 24. Oktober 2015 bis zum 31. Januar 2016.</p>
Gläserne Welten – Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte: Ausstellung im Potsdam Museum
<p>n der aktuellen Sonderausstellung des Potsdam Museums werden einzigartige Barockgläser gezeigt, die im 17. und im frühen 18. Jahrhundert in der damaligen Residenzstadt gefertigt wurden.</p>
"Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei" - Trailer
<p>Vom 3. Dezember 2016 bis zum 12. März 2017 zeigt das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Kultur die Sonderausstellung "Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei".</p>