Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020
Das Jahr 2019 war eine turbulente Zeit, nicht nur für die Briten ;).
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 Weiterlesen »
RedaktionDas Jahr 2019 war eine turbulente Zeit, nicht nur für die Briten ;).
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 Weiterlesen »
RedaktionDie Initiative „Kulturhauptstädte Europas“ soll den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen in Europa hervorheben. Die kulturellen Eigenarten und Schöpfungen der Länder werden durch diese Maßnahme gefördert. Dadurch wird das Gemeinschaftsgefühlt in der EU gestärkt und die kulturelle Entwicklung vorangetrieben.
Kulturhauptstädte Europas 2020 – Rijeka (Kroatien) und Galway (Irland) Weiterlesen »
MuseumsweltDie 18. Lange Nacht der Museen findet am Samstag, den 16. November statt. In Böblingen und Sindelfingen öffnen die Häuser ihre Pforten um 18:00 Uhr. In beiden Städten endet die Nacht um 24:00 Uhr. Dieses Jahr laden in Böblingen acht Orte die Besucher zum Schauen, Staunen, Bewundern, Lachen, Mitmachen, Hören und Kunsterfahren in der Nacht
18. Lange Nacht der Museen Böblingen/Sindelfingen Weiterlesen »
TerminFreunde des kulturellen Genußes, auch im Herbst gibt es noch interessante Museums-Events. Am 31. Oktober ist in Hamburg offiziell Feiertag, der Reformationstag. An diesem Tag öffnen auch sämtliche Museen ihre Pforten für umme. Siri Termin eintragen… Am 2.11. gibt es die Museumsnacht zum 20. mal in Köln: https://www.museumsnacht-koeln.de/ Und in Amsterdam steigt auch ne Party:
See for Free in Hamburg. Lange Museumsnacht in Köln und Amsterdam Weiterlesen »
TerminDer 11. KulturInvest!-Kongress findet am 7. und 8. November 2019 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein unter dem Motto „Aufbruch nach Europa! Transform the Culture“ statt. museum.de ist als Medienpartner mit einem eigenen Stand vertreten. https://kulturmarken.de/veranstaltungen/kulturinvest-kongress Bildnachweis: Pixabay
Wir sind auf dem 11. KulturInvest!-Kongress in Essen Weiterlesen »
Allgemein, MuseumstickerEine Neuauflage unserer Museums-App ist im App-Store bzw PlayStore verfügbar.
Museums-App im neuen Gewand Weiterlesen »
AudioguidesAm Samstag, 31. August 2019 laden zahlreiche Galerien und Kultureinrichtungen zur 19. Lübecker Museumsnacht ein. Unter dem Motto „inside | outside“ verlockt ein buntes Programm mit mehr als 100 Einzel-Events dazu, die Vielfalt der Lübecker Museen in einer Nacht zu entdecken. Die Kultursenatorin Kathrin Weiher eröffnet auf der Gartenbühne vor dem Buddenbrookhaus die Lange Lübecker
19. Lübecker Museumsnacht Weiterlesen »
TerminVon Osten nach Westen, von Norden nach Süden – Tausende Denkmale öffnen am 8. September 2019 ihre Pforten. Der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalsschutz, ist Deutschlands größte Kulturveranstaltung und lädt Sie ein, einen Tag lang unser kulturelles Erbe zu erleben. Mit Veranstaltungen, Führungen und speziellen Events locken zahlreiche Museen,
Tag des offenen Denkmals 2019 Weiterlesen »
TerminAb Ende September verlegt museum.de erstmalig das neue Publikumsmagazin „museum – Kultur mit Genuss“. Das neue Magazin wird im gleichen Qualitätsstandard wie das weiterhin vier mal im Jahr erscheinende Fachmagazin MAGAZIN MUSEUM.DE heraus gegeben. Inhaltlich wird es touristische Regionen vorstellen und dabei Museen in den Mittelpunkt des Interesses stellen. Wir erweitern damit unser Engagement konsequent
Neu ab September: „museum – Kultur mit Genuss“ Weiterlesen »
RedaktionAuch diesmal haben wir eine interessante Mischung an tollen Museen zusammengestellt. Aus dem Inhalt Burg Gnandstein – Eine Burg wie aus dem Bilderbuch Hohenzollernschloss Sigmaringen – Sonderausstellung „Glanzstücke“ Granitabbaumuseum Königshainer Berge – „Starke Frauen!“ Welterbe Wartburg Kunsthaus Dresden – Global und lokal am Puls der Welt Dokumentationsstätte Regierungsbunker Kulturraum Hombroich Naturhistorischen Museum Wien – Dahinschmelzen.
Magazin Museum.de Nr. 37, Sommer, Juni 2019 Weiterlesen »
MagazinDer Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.