Eintritt frei

Kathedrale Notre Dame bei Nacht

Notre-Dame de Paris: Wiedergeburt eines Weltkulturerbes

Museumsticker

Die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame de Paris im Dezember 2024 ist weit mehr als ein kulturelles Ereignis – sie ist ein Triumph des Restauratorenhandwerks über Zerstörung und Vergänglichkeit, ein herrvoragendes Beispiel für die Fähigkeit, aus der Asche neu zu erblühen. Die ikonische Kathedrale, die seit über 850 Jahren das Herz von Paris und das Zentrum […]

Notre-Dame de Paris: Wiedergeburt eines Weltkulturerbes Weiterlesen »

, , ,
a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

#seeforfree 2024 – Freier Eintritt in Hamburgs Museen

#seeforfree, Museumsticker

Hamburg, eine Metropole der Kultur, bereitet sich auf einen weiteren aufregenden Tag vor, der die Herzen von Kunst- und Kulturbegeisterten höher schlagen lässt. Der kommende Tag der Reformation verspricht eine noch größere Feier des kulturellen Reichtums, und das unter dem bewährten Motto #seeforfree. Am 31. Oktober 2024 öffnen wieder viele Museen ihre Türen und gewähren

#seeforfree 2024 – Freier Eintritt in Hamburgs Museen Weiterlesen »

, ,
a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Lange Nacht der Museen im September 24

Lange Museumsnacht

Auch diesen Herbst gibt es wieder eine Fülle an Veranstaltungen. 7. September – Zürich, Lange Nacht der Zürcher Museen 7. September – Kassel, Kassler Museumsnacht 7. September – St. Gallen, Museumsnacht 8. Sptember – Deutschland, Tag des offenen Denkmals: Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte 9. September – Ingolstadt, Nacht der Museen 14. September – Schorndorf, Schorndorfer

Lange Nacht der Museen im September 24 Weiterlesen »

, , ,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:National_Gallery_September_2011.jpg

Die Nationalgalerie in London wird 200

Ausstellungen, Museumsticker

Im Jahr 2024 ab dem 10. Mai wird die Nationalgalerie ihr zweihundertjähriges Bestehen mit einem ganzjährigen Festival feiern, das 200 Jahre ihrer Geschichte markiert und die Bühne für ihre Zukunft bereitet. Die Feier, betitelt als NG200, wird eine vielfältige Palette von Veranstaltungen und Ausstellungen sowohl physisch in der Galerie als auch an verschiedenen Orten im

Die Nationalgalerie in London wird 200 Weiterlesen »

, , , , ,
Architekturrendering Certov / Winkler + Ruck Architekten

Die Wiedergeburt des Wien-Museums: Ein Meilenstein für die Stadtgeschichte

Neueröffnung

Das Wien Museum, ein einzigartiger Ort, um die Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Stadt zu erleben, hat nach einer umfangreichen Renovierung und Erweiterung endlich seine Türen wieder geöffnet. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken und historischen Exponaten bietet das Wien Museum einen spannenden Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart dieser historischen Stadt. Nach jahrelanger Planung

Die Wiedergeburt des Wien-Museums: Ein Meilenstein für die Stadtgeschichte Weiterlesen »

,
Außenansicht des Museums, Foto: Esther Hoyer

Eintritt frei in Leipzigs Museen ab 2024

Museumsticker, Museumswelt

Kostenfrei ins Museum ab 2024 Bei freiem Eintritt ins Museum: Dieser Wunsch wird den Leipzigerinnen und Leipzigern in den vier städtischen Museen ab 2024 erfüllt. In der Dienstberatung des Oberbürgermeisters wurden nun die konkreten neuen Entgeltordnungen auf den Weg gebracht. Demnach führen die Häuser Museum der bildenden Künste, Stadtgeschichtliches Museum und Naturkundemuseum ab Jahreswechsel die

Eintritt frei in Leipzigs Museen ab 2024 Weiterlesen »

a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Lange Nacht der Museen im Oktober 2023

Lange Museumsnacht

Veranstaltungen im Oktober für Kunst- und Kulturbegeisterte Der Oktober steht vor der Tür, und das bedeutet, dass es wieder Zeit ist, sich auf einige spannende kulturelle Veranstaltungen vorzubereiten. Für Reiseliebhaber und Kulturinteressierte bietet dieser Monat eine Fülle von Aktivitäten, die es zu entdecken gilt. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl der interessantesten Veranstaltungen im Oktober 2023.

Lange Nacht der Museen im Oktober 2023 Weiterlesen »

, ,

Internationale Museumstag am 21. Mai 2023

Internationaler Museumstag

Der Internationale Museumstag ist eine jährliche Veranstaltung, die seit 46 Jahren gefeiert wird, seit er 1977 zum ersten Mal vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufen wurde. In Deutschland wird er an einem Sonntag gefeiert und das Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für Museen in Deutschland und auf der ganzen Welt zu schärfen und Besucher

Internationale Museumstag am 21. Mai 2023 Weiterlesen »

, ,

Erster eintrittsfreier Sonntag in 60 Berliner Museen

Museumsticker, Redaktion

Für Museumsinteressierte ist am 4. Juli erstmals in etwa 60 Häuser der Hauptstadt der Eintritt frei. Vom 14. Juni 2021 an sind Museen in unterschiedlichen Trägerschaften mit Themengebieten wie Kultur, Kunst, Design, Religion, Geschichte, Natur, Alltagskultur oder Technik dabei. Erster Sonntag im Monat freier Museumseintritt Der Museumssonntag, als Modellprojekt geplant jeweils am ersten Sonntag im

Erster eintrittsfreier Sonntag in 60 Berliner Museen Weiterlesen »

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen