Kloster Stift zum Heiligengrabe

Stiftgelände 1, 16909 Heiligengrabe, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Stiftgelände 1
PLZ/Ort
16909 Heiligengrabe
Land
Deutschland
Telefon
033962 808-0
Fax
033962 808-30

Web
https://www.klosterstift-heiligengrabe.de
E-Mail
info@klosterheiligengrabe.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Januar, Februar auf Anfrage geöffnetMärz Do – So: 11:00 – 16:00 UhrApril – Oktober: Do – So 11:00 – 17:00 UhrNovember: Do – So 11:00 – 16:00 Uhr01. – 20. Dezember: Sa – So11:00 – 16:00 Uhr

Beschreibung

Das Kloster Stift zum Heiligengrabe ist ein ehemaliges Augustiner-Chorfrauenstift, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde und heute als Museum genutzt wird. Es befindet sich in einem historischen Gebäudekomplex, der aus verschiedenen Gebäuden aus unterschiedlichen Epochen besteht.Die Gründung des Klosters geht auf das Jahr 1287 zurück, als Markgraf Otto IV. von Brandenburg und seine Gemahlin Katharina von Henneberg das Kloster stifteten. In den Folgejahren wurde die Anlage kontinuierlich erweitert und ausgebaut. Im 15. Jahrhundert erlebte das Kloster eine Blütezeit, in der es zu einem der bedeutendsten geistlichen Zentren der Region aufstieg. Zu dieser Zeit entstand auch der imposante Klosterkirchenbau im gotischen Stil.Im Zuge der Reformation kam es 1539 zur Säkularisierung des Klosters. Die letzten Augustiner-Chorfrauen verließen das Stift und es ging in den Besitz des brandenburgischen Kurfürsten über. In den folgenden Jahrhunderten diente es unterschiedlichen Zwecken, unter anderem als Schule, Verwaltungsgebäude und Waisenhaus.Heute beherbergt das Kloster Stift zum Heiligengrabe ein umfangreiches Museum, das sich der Geschichte des Klosters und der Region widmet. Besucher können die historischen Räumlichkeiten, wie den Kreuzgang, die Klosterkirche und die Bibliothek, besichtigen und erhalten so einen authentischen Einblick in das mittelalterliche Klosterleben. Darüber hinaus finden im Museum wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen statt.Das Kloster Stift zum Heiligengrabe ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner reichen Geschichte bietet es Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.

Ort auf der Karte

Audioguides

Deutsch

Audioguide [DE]

Ein magischer Ort! Vor mehr als 700 Jahren gegründet, war das Kloster Stift zum Heiligengrabe zunächst ein Zisterzienserinnenkloster, nach der Reformation dann ein evangelisches Damenstift. In der Ostprignitz, auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin gelegen, pflegt das Klosterstift bis heute ein aktives geistliches Leben und beeindruckt durch seine jahrhundertealte Bausubstanz.

Englisch

Audioguide [EN]

A magical place! Founded more than seven centuries years ago, the Stift zum Heiligengrabe was originally a Cistercian nunnery. Since the Reformation, it has been a Protestant Collegiate Foundation for women. Located in the East Prignitz district, half way between Hamburg and Berlin, the foundation still maintains an active spiritual life, while the centuries-old building is impressive in itself.

Deutsch

Audioguide [Ki]

Rosina von Witzleben und Herzeleide von Unruh – so oder so ähnlich hießen viele Mädchen, die hier früher zur Schule gingen. Das Kloster Heiligengrabe war jahrzehntelang ein Internat für adlige Mädchen. Doch wie ist es wohl, wenn zwei dieser Mädchen wie durch eine Zeitmaschine ins 21. Jahrhundert versetzt werden? Hier kannst du es hören!

Weitere Museen in der Nähe