Aktuelle Museums-News von: "Kunstmuseum Wolfsburg"

Utopia. Recht auf Hoffnung – ein Symposium

Utopia. Recht auf Hoffnung – ein Symposium

04. Nov 2025
Kunstmuseum Wolfsburg

13. 12. 2025, 11 – 18 Uhr

Akademie der Künste, Pariser Platz, Berlin 

Begrüßung durch Karin Sander, Direktorin der Sektion Bildende Kunst an der Akademie der Künste

Einführung und Moderation durch Andreas Beitin, Sebastian Mühl, Dino Steinhof und Veronika Mehlhart (Kuratorisches Team, Kunstmuseum Wolfsburg)

Cluster I: Utopien der Stadtentwicklung / Stadtplanung in Zeiten der Klimakatastrophe (11.30 – 12.30 Uhr)

  • Impulsvortrag Anh-Linh Ngo (ARCH+/Akademie der Künste)
  • Expert*innen/Künstler*innen-Diskussion mit Karin Sander (Künstlerin/Akademie der Künste), Friedrich von Borries (HfbK Hamburg), Ina-Marie Orawiec (Stadtplanerin/Architektin), Folke Köbberling (TU Braunschweig)

Mittagspause (12.30 – 13.30 Uhr)

Cluster II: Ökologie und Nachhaltigkeit in dystopischen Zeiten (engl.) (13.30 – 14.30 Uhr)

  • Impulsvortrag Lisa Garforth (Newcastle University, GB)
  • Expert*innen/Künstler*innen-Diskussion mit Tilo Wesche (Uni Oldenburg) und Andreas Greiner (Künstler)

Kaffeepause (14.30 – 15 Uhr)

Cluster III: Global Justice und transnationale Utopien (15 – 16 Uhr)

  • Impulsvortrag Nikita Dhawan (TU Dresden)
  • Expert*innen/Künstler*innen-Diskussion mit Ludger Schwarte (Kunstakademie Düsseldorf) und Marina Naprushkina (Künstlerin)

Abschlussdiskussion (16 – 16.45 Uhr)

Filmscreening (ab ca. 16.45 Uhr)
Tomas Saraceno, Fly with Pacha, Into the Aerocene (2017–2023, 76 min.)

Eintrittspreis 7,50 / 5,00 €, Eintritt frei bis 18 Jahre, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Das Symposium ist eine Kooperation der Akademie der Künste und des Kunstmuseum Wolfsburg.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen