Kunstmuseum Wolfsburg

Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg, Germany

How to find us:

Street
Hollerplatz 1
Zip, City
38440 Wolfsburg
Country
Germany
Phone
+49 (0)5361 26690
Fax
+49 (0)5361 2669 66

Web
http://www.kunstmuseum.de/
Email
info@kunstmuseum.de
Tags
#zeitgenösische Kunst #Kunst nach 1968 #Bildung
Opening times
Mon: closed
Tue: 10:00 – 18:00
Wed: 10:00 – 18:00
Thu: 10:00 – 18:00
Fri: 10:00 – 18:00
Sat: 11:00 – 18:00
Sun: 11:00 – 18:00
Jeden letzten Mittwoch im Monat gibt es im Kunstmuseum Wolfsburg von 16 bis 21 Uhr freien Eintritt, Kurzführungen, Workshops und besondere Highlights.
Admission charges
Gesamtes Haus 15 € / ermäßigt 10 €All galleries 15 € / concession 10 €

(EC, Creditcarts)
ja/yes

Kids
bis einschließlich 18 Jahren kostenfrei

Students
5 €

Seniors
ermäßigter Eintritt

Disabled person
ermäßigter Eintritt

Annual pass
Jahreskarte 40 EUR

Description

Das Kunstmuseum Wolfsburg wurde 1994 mit einer Retrospektive des französischen Künstlers Fernand Léger eröffnet. Seither wurden über 150 Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst präsentiert. Das Kunstmuseum versteht sich als offener, vitaler und dynamischer Ort. Es verhandelt in seinen Ausstellungen global relevante Themen und stellt bedeutende künstlerische Positionen aus. Als Identifikationsort in Stadt und Region sowie Leuchtturm der niedersächsischen Kulturlandschaft mit nationaler wie internationaler Strahlkraft setzt es auf eine digitale, interaktive Kommunikation sowie breit gefächerte Vermittlungsangebote. Die Sammlung des Kunstmuseum Wolfsburg fokussiert sich auf international relevante Positionen ab 1968.

Gründungsdirektor des Hauses war Gijs van Tuyl, der bis 2004 amtierte. Ihm folgten von 2006 bis 2014 Markus Brüderlin und Ralf Beil von 2015 bis 2018. Seit 2019 ist Andreas Beitin Direktor des Hauses. Das Kunstmuseum Wolfsburg ist ein privates Museum und wird u.a. von der Hollerstiftung getragen.

In den nunmehr über 25 Jahren zeigte das Haus große Werkschauen aus dem Bereich der klassischen Moderne, etwa von Max Beckmann, Alberto Giacometti oder Oskar Kokoschka, viel beachtete Überblicksschauen, wie zum Beispiel „Full House, German Open, Die Italienische Metamorphose 1943 – 1968,  Blast to Freeze oder Facing India. Monografische Ausstellungen, u.a. von Carl Andre, Andy Warhol, Luc Tuymans, Olafur Eliasson, Frank Stella, James Turrell, Imi Knoebel oder Robert Lebeck runden das Spektrum ab. Ebenso werden großangelegte historische und thematischen Ausstellungen gezeigt – so unter anderem ArchiSkulptur, Japan und der Westen, Interieur/Exterieur, Die Kunst der Entschleunigung, Kunst & Textil, Never Ending Stories, Now Is The Time oder In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman. Darüber hinaus hat das Kunstmuseum Wolfsburg in umfassenden Mid-Career-Retrospektiven Künstler wie Douglas Gordon, Neo Rauch, Philip Taaffe oder Robin Rhode präsentiert. Vor allem bei seinen großen Ausstellungsprojekten hat das Kunstmuseum Wolfsburg durch sein mobiles Stellwandsystem in der 16 Meter hohen Ausstellungshalle immer wieder einzigartige Architekturen geschaffen, die den Kunstwerken optimale Präsentationen ermöglichten.

Zentrale Aufgabe des Kunstmuseum ist es zudem, die hochkarätige Sammlung, die ihren Schwerpunkt in der Kunst der Gegenwart hat, durch die Einbindung in größere kulturelle Zusammenhänge für das Publikum zu erschließen. Ausgehend von Schlüsselwerken der Minimal Art, der Konzeptkunst und der Arte Povera wurde für die umfangreiche Sammlung eine solide Basis gelegt. Viele jüngere Positionen (u.a. Sam Taylor-Johnson, Firelei Báez, Prajakta Potnis oder Mariana Vassileva) mit neuen Medien schließen sich an, die stellvertretend für wichtige Aspekte der Gegenwartskunst stehen. Die Sammlung umfasst derzeit über 900 Werke oder Werkgruppen.

Als ein Ort der kulturellen Bildung für alle – von Besuchern über Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche bis hin zu fortbildenden Angeboten für Lehrer und andere Multiplikatoren – will das Kunstmuseum Wolfsburg ein Ort der Begegnung von Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen sein. Entdecken Sie mit Ihrer Familie und Freunden das Kunstmuseum Wolfsburg, in dem große und kleine Besucher selbst kreativ werden können. Neben dem vielfältigen Angebot an Kunst bietet der gut sortierte Museumsshop, das Café Kunstpause und das beliebte Museumsrestaurant Oberdeck so attraktive wie kulinarisch ansprechende Events.

 

Foto: Marek Kruszewski

Place on the map

Services

Special educational offers for


Families with children
https://www.kunstmuseum.de/kalender/
Adolescents, pupils
https://www.kunstmuseum.de/kalender/
Students
https://www.kunstmuseum.de/kalender/
Adult
https://www.kunstmuseum.de/kalender/
Seniors
https://www.kunstmuseum.de/kalender/
Disabled person
https://www.kunstmuseumde/kalender/

getting there


Car parking
ja/yes
Bus parking
ja/yes
Connection public transport
ja/yes

Our museum has


wardrobe
ja/yes
Lockers
ja/yes
Loan Rollers & Rollers
ja/yes
Baby changing facilities
ja/yes
WiFi
ja/yes
Cafe/Restaurant
Cafè Kunstpause
Museumsshop
ja/yes
Event room / lecture rooms (rentable)
ja/yes
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Nur Begleithunde erlaubt
Guided tours and group offers
ja/yes
First aid room
ja/yes

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless

Lifts in the building


  • Access stairless

Others


  • Disabled toilet

Guided tours to permanent and special exhibitions


  • Tactile / audio tours
  • Guided tours in sign language
  • Educational programs for visitors with learning difficulties

Others


Additional information on Accessibility
Führungen für Menschen mit eingeschränkter visueller Wahrnehmung

Museum News

Upcoming Events

Videos

Menschenbilder
LaToya Ruby Frazier
Volkswagen Art4All präsentiert Stefano Cagol mit „Signal to the Future“
Studio Digital - Making of
Macht! Licht! im Kunstmuseum Wolfsburg
Empowerment
Kunstmuseum Wolfsburg
Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
Kunstmuseum Wolfsburg Sport Meets Art in Kooperation mit dem VfL Wolfsburg
Restauratorin des Kunstmuseum Wolfsburg zum Werk von Gary Hume
Painting on the Bullfight von René Daniëls
Virtuelle Ausstellung: Wie sieht es zwischen Nord- und Südkorea aus?
Volkswagen Art4All im Kunstmuseum Wolfsburg
Tour durch die Ausstellung Barbara Kasten. Works
Direktor Dr. Andreas Beitin nimmt Euch mit in die Ausstellung von Barbara Kasten. Works!
Ulrich Hensel. Zwischenwelten erklärt von Direktor Dr. Andreas Beitin
Der Aufbau der Ausstellung Barbara Kasten. Works
Die fotografischen Arbeiten von Pieter Hugo
Unsere Großen Geister von Thomas Schütte
Brüssel 05/06 von Beat Streuli
Der Katalog zur Ausstellung von Barbara Kasten ist da
Die Kaviarbilder von Georg Herold
Hans Op de Beeck
Never Ending Stories

More museums nearby