01. Jan 2020LVR-Industriemuseum - Gesenkschmiede Hendrichs
In der historischen Gesenkschmiede Hendrichs des LVR-Industriemuseums wird noch immer richtig produziert. Die Museumsschere wird vollständig in der Fabrik gefertigt. Noch heute erlebt man dabei, wie die rot glühenden Spaltstücke unter lautem Getöse zu Scherenrohlingen geschmie... read more…
01. Jan 2020LVR-Industriemuseum - Papiermühle Alte Dombach
Deutschlands größtes Papiermuseum in der ehemaligen Papiermühle Alte Dombach des LVR-Industriemuseums zeigt, wie Papier einst hergestellt wurde und heute noch wird, und was man aus diesem unentbehrlichen Allround-Talent alles machen kann. In dem idyllischen Außengelände... read more…
01. Jan 2020LVR-Industriemuseum - St. Antony-Hütte
Sie ist die Geburtsstätte der Ruhrindustrie: Die St. Antony-Hütte. 1757 floss hier erstmals im Ruhrgebiet Roheisen. In einem faszinierenden Wirtschaftskrimi entwickelte sich aus diesen zaghaften Anfängen der Weltkonzern Gutehoffnungshütte. Damit ist St. Antony die Keimzelle de... read more…
01. Jan 2020LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford
Die erste Fabrik auf dem europäischen Kontinent - sie steht in Ratingen. Heute ist die erste mechanische Baumwollspinnerei außerhalb Englands das weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreu nachgebauten Maschinen aus dem... read more…
01. Jan 2020LVR-Industriemuseum - Kraftwerk Ermen und Engels
Das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels wurde 1837 von Friedrich Engels sen. mit seinem Geschäftspartner P. A. Ermen als Baumwollspinnerei gegründet. In unserem neuen Ausstellungsraum im historischen Wasserkraftwerk der Fabrik erfahrt Ihr mehr über die Firmen- und Fami... read more…
01. Jan 2020LVR-Industriemuseum - Tuchfabrik Müller
An diesem außergewöhnlichen Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf hat das LVR-Industriemuseum die Tuchfabrik Müller wieder zum Leben erweckt - als einmaliges Museum, das die Blütezeit der Tuchindustrie noch einmal leb... read more…
01. Jan 2020LVR-Industriemuseum - Peter-Behrens-Bau
Peter Behrens zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten und war ein Pionier des modernen Designs. Anlässlich seines 150. Geburtstags hat das LVR-Industriemuseum ihm eine Dauerausstellung mit dem Titel „Peter Behrens – Kunst und Technik“ im Peter-Behrens-Bau in O... read more…
26. Nov 2019Dat ole Hus | Heimatmuseum Aukrug
Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Einkehr im Heimatmuseum "Dat ole Hus" in Aukrug-Bünzen. Am Wochenende und an Feiertagen gibt's heiße Kirschgrütze, frisch gebackene Waffeln und Schlagsahne - alles zusammen unter dem Dach des historischen Hauses in Aukrug zum B... read more…
26. Nov 2019Dat ole Hus | Heimatmuseum Aukrug
Ein kurzer Beitrag über Dat ole Hus, gesendet vom NDR 1, Welle Nord, in der Sendung "Von Binnenland und Waterkant". Von Binnenland und Waterkant ist das Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Wir sind live dabei und sagen Ihnen, was gespielt wird - ob auf den Bühnen d... read more…