Erlebniswelt Meissen in der Porzellan-Manufaktur Meissen

Talstraße 9, 01662 Meißen, Germany

How to find us:

Street
Talstraße 9
Zip, City
01662 Meißen
Country
Germany
Phone
+49 (0)3521 468 206/-208
Fax
+49 (0)3521 468 804

Web
https://www.erlebniswelt-meissen.com
Email
museum@meissen.com
Tags
#Museum #Ausstellung #Porzellan #Meissen #Meißen
Öffnungszeiten
Mon: 09:00 – 18:00
Tue: 09:00 – 18:00
Wed: 09:00 – 18:00
Thu: 09:00 – 18:00
Fri: 09:00 – 18:00
Sat: 09:00 – 18:00
Sun: 09:00 – 18:00


Other
Erlebniswelt Meissen:

Januar - März: Mo - So, 9 Uhr bis 17 Uhr
April - Dezember: Mo - So, 9 Uhr bis 18 Uhr

MEISSEN Café:
Januar - März: Mo - So, 11 Uhr bis 17 Uhr
April - Dezember: Mo - So, 11 Uhr bis 18 Uhr

31. Dezember & 1. Januar, 10 Uhr bis 16 Uhr
Schließtage: 24. / 25. und 26. Dezember
Standard entry fee
12,00 EUR
Admission charges
Eintritt frei: Kinder von 0-6 Jahre, Geburtstagskinder, Begleitpersonen Schwerstbehinderter, Busfahrer und Reiseleiter

(EC, Creditcarts)
möglich

Kids
10,00 EUR

Families
25,00 EUR

Students
10,00 EUR

Seniors
12,00 EUR

Disabled person
10,00 EUR (ab GdB 50%)

Special combinations
Albrechtsburg Meissen + Manufaktur 20,00 EUR Erwachsene, 16,00 EUR ermäßigt

Description

Erlebniswelt Meissen

 

MEISSEN, die älteste Porzellan-Manufaktur Europas, schöpft aus einer über 300-jährigen Dekorfülle und kreiert in feinster Handwerkskunst neue Designs. Das Meissener Porzellan, seit jeher mit der Stadt an der Elbe verbunden, ist an den Gekreuzten Schwerter zu erkennen und wird in der Erlebniswelt Meissen für Besucher aus der ganzen Welt erlebbar.

 

In der Erlebniswelt bestaunen Sie die Herstellung des weltberühmten Meissener Porzellans in den Schauwerkstätten, im Museum erfahren Sie unsere Geschichte und sehen einen weltweit einmaligen Überblick über die Gesamtentwicklung des Porzellans. Lassen Sie sich in unseren Stores und dem Outlet von der größten Produktpalette zum Kauf inspirieren und runden Sie Ihren Besuch mit einem kulinarischen Vergnügen im Café & Restaurant MEISSEN ab.

 

Schauwerkstatt - Die Entstehung des Meissener Porzellan

 

Die Schauwerkstatt veranschaulicht die wichtigsten Arbeitsschritte, die zur Herstellung des Meissener Porzellans erforderlich sind. Wie entstehen die Porzellane und aus wie vielen Einzelteilen besteht eine Figur?

 

ManufakTOUR durch die Produktionsbereiche

 

In einem Rundgang durch die Produktionsbereiche erleben Sie faszinierende Eindrücke und gehen mit einem Guide auf Entdeckungstour durch die Manufaktur. Vom Kaolin aus dem eigenen Bergwerk, über die Herstellung der Porzellanmasse bis hin zum Formenarchiv, der Malerei und Ofenhalle erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Entstehung der Porzellane. Die ManufakTOUR ist online buchbar und für Menschen mit körperlichen Behinderungen, Rollstuhlfahrern und Kindern unter 6 Jahren ist die Tour nicht geeignet.

 

Das Porzellan-Museum

 

Die Dauerausstellung des Museums der Meissen Porzellan-Stiftung beherbergt eine bislang ungezeigte Sammlung an Porzellanen, von den Monumentalplastiken bis hin zum opulenten Schwanenservice aus der Zeit August des Starken. Mit einer multivisuellen Inszenierung lässt das Museum den Besucher in die geheimnisvolle Entstehungsgeschichte des Meissener Porzellans eintauchen. Das geschichtsträchtige Signet der Porzellan-Manufaktur Meissen, die blauen Gekreuzten Schwerter, steht weltweit für die Echtheit und Qualität des Meissener Porzellans. Das Meissen Porzellan-Museum lädt Besucher ein, sich an Medienstationen interaktiv und spielerisch mit der Meissener Markengeschichte zu beschäftigen.

 

Jährlich eröffnet das Museum eine neue Sonderausstellung zu spannenden Themen. Ab dem 16. März 2023 widmet sich die Ausstellung „Alles fließt – Wasser & Meissener Porzellan“ der Grundlage allen Lebens. Als eines der vier Elemente war Wasser Inspiration für die Meissener Manufaktur. Davon zeugen Badende im kühlen Nass, Wasserwesen aus der Mythologie oder auch Meerestiere. In der Porzellanmalerei finden sich Teichlandschaften, Schifffahrtszenen und Fischerei. Wasser steht für Quelle und Ursprung, für Bewegung und Reinheit. Die Tafelkultur greift Wassermotive in Muschelformen und Wellenreliefs auf. Die Ausstellung zeigt Meissener Porzellane aus drei Jahrhunderten und ist im Eintrittspreis enthalten.

 

Übrigens: Mit dem kostenfreien WLAN wird in der Erlebniswelt eine spannende Schatzsuche durch das Museum möglich. Mit Tablets oder einer Schatzkarte erkunden Schulkinder, die lesen und schreiben können, die Ausstellungsbereiche. Unsere kleinsten Gäste gehen mit Rhino auf MEISSEN-Safari und entdecken die Porzellane aus einer ganz neuen Perspektive.

 

Kulinarischer Genuss auf Meissener Porzellan

 

Das Café & Restaurant im Erdgeschoss der Erlebniswelt serviert eine moderne regionale Küche. Auf der monatlich wechselnden Karte finden sich neben mediterran inspirierten Gerichten Klassiker der sächsischen Küche sowie Spezialitätenprodukte des Umlands. Charakterstarke Weine regionaler Weingüter und Biere ortsansässiger Brauereien begleiten das Menü. Zum Kaffee und Afternoon Tea lädt das Café mit einer Auswahl an Kuchen und Torten, darunter die eigens kreierte Meissen Torte mit den Gekreuzten Schwertern, ein. Gereicht werden alle Speisen auf feinstem Meissener Porzellan.

 

Tickets für alle Events und Führungen online buchbar:

www.erlebniswelt-meissen.com/ticketshop

 

Erlebniswelt Meissen

Talstraße 9

01662 Meißen

www.erlebniswelt-meissen.com/ticketshop

 

www.facebook.com/MeissenPorcelain

www.instagram.com/meissen_porcelain

 

#meissenporcelain

#visitmeissen

#ilovemeissen

 

Öffnungszeiten:

Januar – März, Mo – So, 09.00 – 17.00

April – Dezember, Mo – So, 09.00 – 18.00

 

31. Dezember & 1. Januar, 10.00 – 16.00

Schließtage: 24. / 25. und 26. Dezember

 

Eintritt

Erwachsene 12,00 EUR

ermäßigt* 10,00 EUR (Schüler, Auszubildende, Studenten, Behinderte mit GdB 50-100%), Familie 25,00 EUR

Eintritt frei: Kinder von 0-6 Jahre, Geburtstagskinder, Begleitpersonen Schwerstbehinderter

* Gegen Vorlage eines gültigen Nachweises auf Anspruch

 

Place on the map

Services

Special educational offers for


Families with children
Ferienangebote, Führung der Sinne, Tablet-Rallye, Schatzsuche und MEISSEN Safari, Kinder-Workshops, Kniggekurse
Adolescents, pupils
Schulklassenangebote Nov-März
Students
ermäßigter Eintritt
Adult
Führungen, audioguide-Besichtigungen, kulinarische Veranstaltungen im Café & Restaurant, Kreativ-Workshops
Disabled person
Führungen für Behinderte auf Anfrage unter museum@meissen.com, +49(0)3521 468 208

getting there


Car parking
Talstraße 10, 200m vom Haupteingang entfernt (kostenpflichtig)
Bus parking
Talstraße 10, 200m vom Haupteingang entfernt (kostenpflichtig)
Connection public transport
S1 von Schöna kommend über Dresden Richtung Meißen-Altstadt oder Meißen-Triebischtal (je 10 Min. Fußweg) Buslinie C bis Haltestelle "Porzellanmanufaktur" Buslinie M über Moritzburg nach/von Dresden

Our museum has


wardrobe
vorhanden, kostenfrei
Lockers
vorhanden, kostenfrei
Loan Rollers & Rollers
1 Rollstuhl vorhanden, Anmeldung wünschenswert
Lendable baby carriages and baby carriers
nicht verfügbar
Baby changing facilities
vorhanden
WiFi
kostenfrei
Audioguides
vorhanden in 14 Sprachen
Publicly accessible library / archive / study rooms
nicht verfügbar
Cafe/Restaurant
Café & Restaurant Meissen Öffnungszeiten täglich Mo - So, 11 Uhr bis 17 Uhr 31. Dezember & 1. Januar, 10 Uhr bis 16 Uhr Schließtage: 24. / 25. und 26. Dezember Kontakt: Telefon: +49 3521 468730 E-Mail: cafe@meissen.com
Museumsshop
Welcome-Shop im Eingangsbereich der Erlebniswelt
Event room / lecture rooms (rentable)
2 Räumlichkeiten für Tagungen und Seminare buchbar unter museum@meissen.com, +49(0)351 468 206
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Kleine Hunde können in einer Tasche mitgetragen werden.
Notes on using your smartphone or cameras
erlaubt, in der Schauwerkstatt bitte vom Filmen und Fotografieren mit Blitz absehen.
Guided tours and group offers
buchbar im Besucherservices unter museum@meissen.com oder +49(0)3521 468 208/-206
First aid room
vorhanden

Others


Klimaanlage und WLAN

Accessibility

Others


  • Disabled toilet

Guided tours to permanent and special exhibitions


  • Guided tours in sign language
  • Barrier-free Audioguides

Museum News

Upcoming Events

More museums nearby