Current News from: "Fritz-Reuter-Literaturmuseum"

Starke Zusammenarbeit zwischen Theaterkollektiv und Schützengesellschaft

Starke Zusammenarbeit zwischen Theaterkollektiv und Schützengesellschaft

07. Oct 2025
Fritz-Reuter-Literaturmuseum

Am 30. September 2025 kamen die Vereine der Reuterstadt auf Einladung von Bürgermeister Stefan Guzu im Schloss zusammen. Mit dabei auch die Stavenhagener Schützengesellschaft von 1884, vertreten durch den Vorsitzenden Stefan Bromberg und den amtierenden Schützenkönig Max Burmeister, und Lutz Trautmann, dem künstlerischen Leiter des Theaterprojekts „Eine Stadt spielt Fritz Reuter”.

Dieses hat mit seinem ehrenamtlichen Ensemble in den Jahren 2024 und 2025 zumindest lokale Geschichte geschrieben. Mehrere tausend Zuschauer ließen sich auf der Open-Air-Bühne unter den Augen des Fritz Reuter-Denkmals von den sehr emotionalen Stücken „Kein Hüsung” und „Ut de Franzosentid” berühren und mitreißen.

„Diese eindrucksvollen Dramatisierungen von Reuter-Texten sind mehr als nur Theater. Sie stellen einen wichtigen Teil der neuen Reuterrezeption dar.“, sagt Torsten Jahn, Leiter des Fritz-Reuter-Literaturmuseums.

Mit neuen Formaten im Umgang mit Reuters Werken soll dem Stavenhagener Autor, dem bürgerlichen Realisten, dem Demokraten und seinem literarischen Schaffen die Würdigung zuteilwerden, die er verdient hat und die zudem viele Menschen ansprechen soll. Fritz Reuter wird durch solche Projekte in den Herzen der Menschen nachhaltig wiederbelebt.

Der Treff der Vereine soll weit mehr sein als ein formelles Zusammenkommen. Er ist Ausdruck des Gemeinschaftsgeistes unserer Stadt.

Gerade die erfolgreiche Vernetzung und Kooperation von Vereinen stellt den Schlüssel für eine liebens- und lebenswerte Reuterstadt dar.

Ein konkretes Beispiel dafür zeigte sich in der Zusammenarbeit zwischen dem Theaterkollektiv und der Schützengesellschaft von 1884 bei der letztjährigen Open-Air-Aufführung im Rahmen der 65. Fritz-Reuter-Festspiele.

Die Freude war groß, als beim Treffen der Vereine jetzt bekräftigt wurde: Theaterkollektiv und Schützengesellschaft Stavenhagen wollen auch 2026 ihre erfolgreiche Partnerschaft fortsetzen. Das nächste Highlight steht bereits fest: Fritz Reuters „Ut de Franzosentid” (Teil 2) aus dem Jahr 1860 kommt auf die Marktplatz-Bühne!

Wann: Insgesamt 3mal, zu den Fritz-Reuter-Festspielen in der Zeit vom 26. bis 28. Juni 2026.

Noch vor Weihnachten werden sich die Kulturpartner zusammensetzen, um die Organisation und die künstlerische Umsetzung des Stückes zu planen. Diese gelebte ehrenamtliche Zusammenarbeit ist ein besonderes Geschenk für die Bürgerinnen und Bürger Stavenhagens und der gesamten Region – sie zeigt, was entstehen kann, wenn Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen und ihre Heimat mit kulturellem Leben erfüllen.

Visit the cultural regions of germany

All regions
All regions