Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2022
Man kann mit 2022 nur Mitleid haben. So schnell wurde noch kein Jahr verzockt: ein
eiskalter Krieg im Osten, Hitzewallungen im Sommer, Affenpocken im Gesicht und nun droht
auch noch Schüttelfrost. Die Brauseboys ziehen sich warm an für ihren 17. Jahresrückblick
im ersten Kriegswinter: Dürfen sie weiterhin heiß duschen oder werden sie demnächst per
Gesetz umbenannt in Waschlappenboys? Satire und Liedgut von Klavier, Ukulele und Blatt,
bewegte Bilder von der Wand – gewohnt multimedial präsentieren die Brauseboys ihre
Jahresrevue.
Seit 19 Jahren stellen die Brauseboys jeden Donnerstag ihre Texte auf ihrer Lesebühne in
Berlin vor. Weder Pandemien noch Kriege oder Ölpreisbremsen konnten sie davon abhalten.
Ihre derzeitige Heimstatt ist die Kulturfabrik Moabit. Ihren Jahresrückblick “Auf
Nimmerwiedersehen“ sahen vor der Corona-Pandemie jedes Jahr mehr als 2.000
Zuschauerinnen und Zuschauer. Zu ihrem aktuellen Jahresrückblick erscheint erneut ein
Jahres-Best-of als Buch.